Skip to content

Ostersuche - kennst du den Obermarkt Mystery Cache

Hidden : 4/18/2014
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ausgelegt durch christliche Geocacher St. Johann, um Freude und Interesse zu finden an:
"Zwei Dinge bedenke: Woher und Wohin? Dann hat Dein Leben erst den rechten Sinn".
!!!Achte auf den Straßenverkehr. No jaywalking!!!


Ausgelegt am Karfreitag, dem 18.04.2014 im Zusammenhang mit dem Osterfest, an welchem der Tod und die Auferstehung von Jesus gefeiert werden. In Österreich gibt es den Osterbrauch, dass Eier versteckt werden, womit von der Suche nach Jesus abgelenkt wird.

Hier sind jedoch jene Orte zu finden, welche auf den Fotos dargestellt wurden und sich innerhalb des gelb umrandeten Bereiches.


Frage keinen Einheimischen, er wird Dir nicht helfen können.


A: Welche Jahreszahl befindet sich Straßenseitig ca. in Kniehöhe?
B: Anzahl der dazugehörigen Steckdosen?
C: Wie viele Stützen tragen das Bauwerk darüber?
D: Anzahl der Fahnenstangen vor dem Gebäude?
E: Hausnummer?
F: Welche Jahreszahl steht darunter?
G: Welche 2-stellige Zahl steht links davon?
H: Wieviele Zacken hat die Krone?
I: Berechne die Quersumme jener Zahl, welche auf diesem Gebäude hinter „STADT“ steht.
J: Wie viele dieser Fenster gibt es in diesem Stockwerk?
K: Hausnummer - 20?
L: Hausnummer?
M: Wie viele Stufen führen ins Haus?
N: Zahl, welche auf diesem Gebäude hinter „MARKT“ steht?
O: Wie viele dieser Fenster gibt es in diesem Stockwerk?
P: Der wievielte Tag im Juny ist gemeint?
Q: Anzahl der Buchstaben des Textes darunter?
R: Anzahl der Metallsteher rundherum?
S: Lese die aktuelle Uhrzeit ab – verdopple die Zahl – zähle 10 dazu – teile die Zahl durch 2 – ziehe die ursprüngliche Uhrzeit ab (funktioniert bei jedem Wetter).
T: Anzahl der Buchstaben des Geschäftes, von dem aus man diesen Ausblick hat?
U: Wie viele Lampen beleuchten das Schild des Hauses?
V: Notiere dir die niedrigste der drei Zahlen.
W: Hausnummer?
X: Berechne die Quersumme der weißen Zahl?
Y: Fensteranzahl dieses Fenstertyps?
Z: Berechne die Quersumme der Errichtungsjahres


X=A+B+C+D+E+F+G+H+I+J+K+L+M+N+O+P+Q+R+S+T+U+V+W+X+Y+Z

Verschiebe die Kommastelle der berechnete Zahl X um drei Stellen nach links, damit eine "Minuten-Komma-Zahl" entsteht (z. B.: 5432 --> 5.432').
Addiere dann diese Zahl bei den N- und E-Koordinaten und du erhältst die Finalkoordinaten im Untermarkt auf einem 1914 errichteten Bauwerk.

N47°13.536'+X' E13°04.493'+X'

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

fzbxr qrgrpgbe

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)