Skip to content

Göttingen von oben - Teil 2 Mystery Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Gruß,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 4/19/2014
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Weil mir der erste "Göttingen von oben"-Cache so gut gefallen hat und ich selbst Flugzeug fliege und den Blick von oben genieße, möchte ich Euch mit diesem Cache ein weiteres Luftbild-Rätsel anbieten. Es setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Im ersten Teil musst Du aus sieben von mir geschossenen Luftbildern den Ort herausfinden und dazu jeweils eine Frage beantworten. So erhältst Du die Nordkoordinate. Im zweiten Teil musst Du mit Hilfe von Google-Maps Orte in Göttingen zuordnen. So erhältst Du die Ost-Koordinate.

Die Startkoordinaten sind natürlich frei gewählt. Hier befindet sich nicht der Cache. Und nun viel Spaß beim Rätseln!


 

Die Nordkoordinate ermittelst Du, indem Du zu jedem der sieben Bilder jeweils eine Frage richtig beantwortest.

In welchem Jahr wurde der Neubau, der unter anderem eine Mensa beherbergt, eröffnet?

4. Ziffer der Jahreszahl = B

 

Welche Bezeichnung hat der Bereich dieser Institution, der für „HKLS“ zuständig ist? (Format Gx-xxx)

Letzte Ziffer = O

 

Seit wann gibt es den „freien Fluss“ in diesem Gebäude?

Zweite Ziffer des Tages = E

 

Wie lautet die Hausnummer dieses Gebäudes?

Antwort = K

 

In diesem Garten gibt es drei Rundwege. Zähle alle Buchstaben der Rundwege und bilde die iterierte Quersumme.

Antwort = G

 

In diesem Gebäude ist noch bis Ende 2014 eine Feuerwehr untergebracht. In welchem Monat des Jahres 2014 mussten die Helfer in die Reinhäuser Landstraße ausrücken?

Antwort = N

 

In welchem Monat wurde die Firma gegründet, die Eigentümer dieses Geländes ist?

Antwort = M

 

Nordkoordinate: ME KN.BOG


Die Ostkoordinate ermittelst Du, indem Du herausfindest, wo sich die folgenden Orte in Göttingen befinden.

Ort 1
Ort 2
Ort 3
Ort 4
Ort 5
Ort 6
Ort 7

Ort 8

 

Ostkoordinate:  JIC HL.DFA


An den ermittelten Koordinaten findest Du vier neben- bzw. übereinander hängende Schilder. Ermittele nun die Finalkoordinate. Bitte beachte den Unterschied zwischen Ziffer und Zahl. 

a = unterstes Schild, 1. kleine ziffer

b = großes Schild, 4. große Ziffer

c = oberstes Schild, letzte Ziffer

d = unterstes Schild, 2. große Ziffer

e = linkes Schild, 1. Ziffer der untersten Zahl

f = oberstes Schild, 2. kleine Ziffer

g = kleine Zahl vom linken blauen Schild minus kleine Zahl vom rechten blauen Schild

h = iterierte Quersumme aller großen Ziffern des rechten blauen Schildes

 

Zielkoordinate:

N 51 3a.bcd

E 009 5e.fgh

Falls ihr Hilfe benötigt, schreibt mir ruhig.

HINWEIS: Das Erlebnis Geocaching geschieht auf eigene Gefahr, so auch bei diesem Cache. Ich schließe jede Haftung aus.

Additional Hints (No hints available.)