Skip to content

Hullefraustein Traditional Cache

This cache has been archived.

willimatti: Hier ist leider Schluss.
Der Zaun ist dauerhaft und damit ist der Zugang zur Dose nicht mehr sicher.

More
Hidden : 4/23/2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Achtung!

Der Ort ist neuerdings wohl von einem Zaun umgeben. Ich bitte um Vorsicht und behalte mir die sofortige Deaktivierung vor, falls der Zaun dauerhaft sein sollte.

Hullefraustein

... so hätte die Kieselstein-Pyramide wahrscheinlich heißen müssen. An dieser Stelle befand sich früher ein Stein, der die Form einer alten buckeligen Frau, eines "Hulleweibes" eben, hatte

Ein aus dem Mittelalter stammender und bis heute im Nachbarort Schnett erhaltener Brauch ist die "Hullefraansnocht" (Hullefrauennacht). Jedes Jahr am 2. Januar ziehen junge, als Hulleweiber verkleidete Burschen von Haus zu Haus und verabreichen den Anwesenden 3 Schläge mit einer Haselrute auf den Rücken, was Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr bringen soll.
Wer Interesse an dieser Tradition hat, kann sich hier informieren www.firne-sitte.net/weihnachten.html oder hier www.facebook.com/Hullefraan.

Der Stein wurde abgetragen und später an seiner Stelle die hier ersichtliche Steinpyramide errichtet.

Um den Cache zu finden, müßt Ihr nicht klettern. Aber Obacht beim Bergen des Caches, damit das Hulleweib im Stein nicht erwacht und Euch hernach verfolgt!

Dann könnt Ihr auch den Ausblick über das schöne Örtchen Waffenrod in Ruhe genießen.

Additional Hints (No hints available.)