Skip to content

Kapelle mit Aussicht Multi-Cache

This cache has been archived.

Toschi: Aus zeitlichen Gründen und bedingt durch einen Umzug, muss ich den Cache erstmal Archivieren. Es ist nicht ausgeschlossen das ich diesen Cache zu einem späteren Zeitpunkt wieder aktivieren werde.

Vielen Dank

More
Hidden : 4/20/2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Seit nun­mehr 50 Jah­ren be­steht auf dem Berg bei den Klip­pen in Lügde eine Kapelle, die Marienkapelle oder auch Frie­dens­ka­pelle ge­nannt wird.

Aber nun zur Geschichte der Kapelle: 1945 erfolgte am 5. Januar ein Luftangriff auf die Eisenbahn zwischen Lügde und Pyrmont. Abends gegen 19.30 h, als starke Bombergeschwader sich über Lügde befanden, warf ein tieffliegendes Flugzeug eine Bombe in der Nähe der Eisenbahnbrücke ab. Im selben Augenblick stand ganz Lügde in einem Flammenmeer von Leuchtkugeln und man erwartete einen Bombenangriff. Doch die Gefahr ging vorüber; es erfolgte kein weiterer Bombenabwurf. Die Fallschirme mit den Leuchtkugeln, die sonst ein Zeichen zum Bombenangriff sind, fielen außerhalb der Stadtmauer am Fuße des Kirchberges herab. Nach den Aussagen eines abgestürzten und gefangengenommenen feindlichen Fliegers waren die Leuchtkugeln irrtümlich über Lügde abgeworfen, weil man hier schon Hannover erwartete.

Als Dank aus der Errettung aus schwerer Gefahr und in Erfüllung eines Gelöbnisses, das 600 Familien in der Schreckensnacht gemacht hatten, wurde nach dem Kriege auf den Klippen die Marienkapelle errichtet. 

Die Stadt Lügde und die Umgebung sei euch sehr ans Herz gelegt und ganz besonders zu Ostern, wenn dort der Osterräderlauf euch ein einmaliges Spektakle bietet.

 

Die Koordinaten sind der Startpunkt des Multis.  

Du befindest Dich an Station 1 der Grotte.  Hier zählst Du bitte die Anzahl der Worte in goldenen Buchstaben.  Dieses ist „I" 

Nun geht es über zu Station 2.  Dort notierst Du Dir bitte das Datum welches in der Mauer eingemeisselt ist.

Diese ist AB.CD.EFGH 

Den Cache findest Du bei:  

N51° (G-A)(G+B).(A+B+E)(A+E)(F-A-B-E)

E009° (B)(G-A-B).(I-H-B)(H+I+B)(I-A-B-E)

 

Parken könnt ihr euer Cachemobil unter folgenden Koordinaten:

N51° 57.329  E009° 14.498

 

Bitte beachtet, das der Weg nicht verlassen werden muss und das Geländer muss auch nicht überstiegen werden!

Viel Spaß Euch beim Suchen und bringt einen Stift mit.

 

Additional Hints (No hints available.)