Skip to content

Himmelsstürmer Traditional Cache

This cache has been archived.

ApproV: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches in dieser Gegend blockiert.

Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht (also inklusive Abstandsregel), hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 4/23/2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Hochebene in Wetzgau hat auch ohnehin schon einen beeindruckenden Ausblick auf die Drei Kaiserberge geboten. Und diesen gibt’s mit dem Beginn
der Landesgartenschau, aus knapp 40 Meter höherer Warte. Zudem einen unvergleichlichen Überblick über den Landschaftspark Wetzgau, auch „Himmelsgarten“ genannt.

 
Schwäbisch Gmünd, 2014
 

Der Außenturm besteht aus 20 cm dickem Brettsperrholz. Dabei wird die Fassade des Turms mit Lärchenholzschindeln (über 3700 Stück) und mit den sogenannten Spiegelkacheln (ca. 1300 Stück) verkleidet. Nach oben hin verdichten sich die Spiegelkacheln zwischen den Holzschindeln, und auch die unterschiedlich dimensionierten Öffnungen werden nach oben hin zum Teil größer. Das Äußere des Turms „löst sich auf“ und „verbindet“ sich mit seiner Umgebung und dem Himmel.

Der Turm selbst hat eine Gesamthöhe von 38,60 m und besitzt 209 Stufen. Eine Treppe führt um einen inneren Kern aus 12 cm dickem Brettsperrholz und über mehrere Podestebenen nach oben. Je höher man steigt, umso lichter und offener wird der Innenraum – bedingt durch die nach oben hin größer werdenden Öffnungen und deren Anzahl. Dadurch löst sich der Turm nach oben hin optisch auf.

Ganz oben angekommen, wird der Besucher belohnt mit dem Blick auf die Drei Kaiserberge und auf Schwäbisch Gmünd mit Johanniskirche, Münster und Fünfknopfturm.

Die Realisierung des "Himmelsstürmers" ist des außergewöhnlichen Engangement vieler Bürgern aus Schwäbisch Gmünd und der Region zu verdanken, die mit dem Erwerb von Stufen und Spiegeln gemeinsam mit weiteren Spendern 180 000 Euro aufbrachten.

 

Verbaut wurden:

  • 171 m³ Holzvolumen
  • 175 m² Fensterfläche
  • über 5000 Fassadenschindeln und
  • 1300 Spiegelkacheln

Das einzigartige Ergebnis:
  • Eine reine Holzkonstruktion
  • In knapp 40 Meter Höhe
  • Mit 209 Treppenstufen und
  • 124 Fenstern
  • Für einen sagenhaften Panoramaausblick auf die Landesgartenschau, über die Stadt Schwäbisch Gmünd bis hin zu den drei Kaiserbergen
Bitte eigenen Stift mitbringen!

Additional Hints (Decrypt)

Crgyvat vz Onhz uvagre Jrtxerhm, pn. 2z Uöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)