Skip to content

Eindeutig zweideutig Mystery Cache

Hidden : 5/2/2014
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Mysti zum Nachdenken!

Eindeutig zweideutig

 

Immer wieder kommt man beim Lösen von Mystis in die Situation, mehr als nur eine passende Antwort zu finden. Welche ist nun die richtige? Auch bei Multis kann das passieren, und da ist es oft noch lästiger! Ohne geochecker bleibt einem zumeist nur die freundliche Auskunft durch einen TJ als einzige Alternative. Auch ein verantwortungsvoll durchgeführter Betatest kann Abhilfe verschaffen, wird aber zumeist überbewertet. Im Kampf um den FTF spielen sich schon auch mal dramatische Szenen ab. Vorgärten werden umgegraben, Elektrodosen abgeschraubt, Bäume entwurzelt, und dabei befindet sich das Objekt der Begierde ganz wo anders!

 

Das folgende Rätsel soll einfach nur zum Nachdenken anregen! So manche Frage wurde von bestehenden Mystis oder Multis ausgeliehen, der Rest entstammt meiner Fantasie. Bei jeder Frage ist übrigens jeweils nur eine Antwort zu wählen!

 

Ein Schwammerl steht im Walde, ganz still und stumm, ganz selten nur alleine, und gelblich aussenrum. Tja, mit dem Reimen hab ichs nicht so, aber dennoch sollte klar sein, welcher schmackhafte Speisepilz gemeint ist:

    a) Pfifferling    A=17

    b) Eierschwammerl   A=143

    c) Recherl   A=65

 

Wenn wir schon im Wald unterwegs sind, können wir auch noch ein paar Beeren sammeln. Besonders lecker sind diese kleinen Kugerln, die ganz wunderbar zu Marmelade oder Kompott verarbeitet werden können, aber auch in Kuchen und Strudel vorzüglich munden! Feinschmecker schwören auf die Kombination mit Kaiserschmarrn, aber wahre Vollendung finden sie im Hochgeistigen:

    a) Schwarzbeeren    B=71

    b) Blaubeeren   B=251

    c) Heidelbeeren   B=386

 

Reich an Vitamin C sind die frischen Beeren ebenfalls, und selbiges soll ja helfen, damit man nicht in jenen Zustand verfällt, der sich durch eine ständig rinnende Nase sowie Husten, Niesen, Unwohlsein usw. auszeichnet:

    a) Verkühlung   C=129

    b) Erkältung  C=52

    c) Schnupfen  C=217

 

Zurück in den Wald. Beim Beerensuchen wie auch auf Dosenjagd kann man schon mal Schlangen begegnen. Zumeist handelt es sich dabei um völlig harmlose Ringelnattern, doch mir sind auch schon Kreuzottern untergekommen. Eine weitere heimische Schlange, von der man sich nicht zwicken lassen sollte, hat aber noch nie meine Pfade gekreuzt. Welche ist gemeint?

    a) Hornotter  D=75

    b) Sandviper  D=15

    c) Hornviper  D=140

 

Wir bleiben nach wie vor im Wald! Ein heimischer Nadelbaum wird gesucht, aber nicht jener, der zu Weihnachten gerne häuslich wird (und beim Knut wieder rausfliegt), auch nicht der Liebling der kleinen Buchdrucker, und um den, der sich im Winter entkleidet, geht’s auch nicht. Wer bleibt übrig?

    a) Kiefer  E=67

    b) Föhre  E=32

    c) Forle  E=4

 

Die letzte Bezeichnung zeigt sehr schön, dass man bei der Befragung des allwissenden Onlinelexikons oftmals unerwartet auf mehr als nur eine Lösung stoßen kann. Welche liefert nun den richtigen Wert? Seisdrum. Ein weiterer Baum ist gefragt, diesmal ein Laubbaum, ebenfalls heimisch und Träger von vor allem im Herbst beliebten Früchten:

    a) Edelkastanie  F=320

    b) Maroni  F=138

    c) Kestnbaam  F=73

 

Kaum zu glauben, dass er mit einer Eiche verwechselt werden kann. Doch nun zu einer wahrhaftigen Glaubensfrage: Wer ist der Vater von Jesus?

    a) Josef  G=63

    b) Gott  G=15

    c) Der Heilige Geist  G=103

 

Zu guter Letzt machen wir einen Abstecher in die Literatur, was sag ich, großartige WELTLITERATUR, ohne Zweifel: In welchem Asterixband wird ein Piratenschiff versenkt?

    a) Asterix und Kleopatra  H=31

    b) Asterix bei den Briten  H=115

    c) Asterix auf Korsika  H=79

 

Alle Fragen eindeutig beantwortet? Dann sind nur noch folgende Zwischenrechnungen zu machen:

    a = A mod 6

    b = B mod 9

    c = C mod 11

    d = D mod 5

    e = E mod 7

    f = F mod 13

    g = G mod 8

    h = H mod 12

 

Stage 1 findest du bei:

N 47°0a,bcd'

E 15°5e,fgh'

 

Bei Stage 1 ist ein Rätsel zu lösen! Nimm vorsichtshalber Papier und Bleistift mit!

 

Damit du die Dose von Stage 1 nicht unter der falschen Brücke suchen musst: Geocheck

 

GeoCheck.org

 

Viel Spass beim Rätseln und Suchen!

 

Versionskontrolle:

13.10.2013: Cacheidee geboren

19.04.2014: Stage 1 und Finallocation identifiziert

02.05.2014: Dosen versteckt

04.05.2014: Betatest durch holler2 und hero1982; Listing eingereicht; Published

 

Additional Hints (Decrypt)

trbpurpx

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)