Skip to content

Angry Bird Multi-Cache

This cache has been archived.

duni22: Der Cache musste wegen der Nachbarn archiviert werden.

More
Hidden : 4/27/2014
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


!!!!!BAUMKLETTER-CACHE!!!! entsprechende AUSRÜSTUNG und KLETTERERFAHRUNG ist nötig!!!!!!

Ein Baumkletter-Cache in ca. 15 m Höhe.

Bitte parkt euer Auto in der angegebenen Parkposition. Anschließend geht es dann zwischen den Häusern in den Wald runter und ihr findet den Baum rechts vom Weg, in Richtung der Häuser. Der Cache liegt unmittelbar neben!!! (nicht in) einem Naturschutzgebiet. Deswegen ist es wichtig, die Wege bis kurz vor dem Zielbaum nicht zu verlassen. Bitte geht den hier beschrieben Weg, damit das Naturschutzgebiet nicht betreten werden muss.
Bitte sucht das in dem folgendem mit "1" gekennzeichnete grüne Gartentor. Rechts von dem Gartentor befindet sich ein Laubhaufen, über den ihr bitte drübersteigt. (Anmerkung: Baum Nr. 2 enthält eine alte Cachedose in Form eines Nistkastens, in dieser wohnt eine Fledermaus und deswegen darf dieser Cachebehälter nicht mehr verwendet werden.) Gruenes Tor mit Baum
Hinter den beiden vorderen Bäumen befindet sich in ca. 10 m Abstand der Baum (roter Pfeil) in dem der Cache versteckt ist.
Baum mit Cache
Wenn Ihr vom Zaun aus herunterschaut, dann seht Ihr folgendes Bild. Das ist der Cachebaum:
Baum mit Cache
Am Besten baut Ihr Euer Seil über die mit 1 gekennzeichnete Gabelung ein. Die neongelbe Cachedose befindet sich an 2. Der Ast, an dem sich die Cachedose befindet, ist zum Klettern zu dünn, aber man kann gut rüber greifen.
Oben im Baum
Nun noch eine wichtiger Hinweis des Veterinäramtes, auf das unbedingt geachtet werden muß:
Um ein Eintreten der Verbotstatbestände des § 44 Abs. 1 Bundesnaturschutzgesetzes zu vermeiden, ist der betroffene Baum in der Zeit vom 01.03. bis 30.09. vor Beginn des Aufstieges gründlich auf direkte oder indirekte Hinweise von Vogelnestern / Vogelbruthöhlen oder Fledermausquartieren zu überprüfen. Hinweise können beispielsweise regelmäßiges An- und Abfliegen von Tieren, Kot- / ggf. auch Urinspuren, Federn, geeignete Baumhöhlungen und Vogelnestreste sein. Werden entsprechende Hinweise festgestellt, so ist das Vorhaben bis auf Weiteres abzubrechen und dies dem Owner des Geocaches zu melden. Es wird darauf hingewiesen, dass grundsätzlich darauf zu achten ist, dass planungsrelevante Arten sowie sonstige Vogelarten durch Maßnahmen nicht getötet oder beim Fortpflanzungsgeschehen gestört werden. Bei Zuwiderhandlungen drohen die Bußgeld- und Strafvorschriften der §§ 69 ff Bundesnaturschutzgesetz.

Da es sich um einen Klettercache handelt, solltet ihr euch eurer Sache absolut sicher sein und die entsprechende Ausrüstung sicher beherrschen. Keine Dose dieser Welt ist es wert, sein Leben aufs Spiel zu setzen. Alles was ihr tut, geschieht auf euer Risiko.

Additional Hints (No hints available.)