Skip to content

Bienenwiese beim Gaildorfer Dreieck Traditional Cache

Hidden : 4/28/2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Bienenwiese am Gaildorfer Dreieck B19

Der Cache befindet sich oberhalb der Bundesstraße 19. Man muss nicht bis zum Bienenstand zu gehen!


Die Honigbiene, Mädchen und Arbeiterin für alles.

Schon am Tag, an dem sie schlüpft, beginnt für die Arbeiterin die erste Schicht. Während der ersten fünf Lebenstage bereitet sie die Wabenzellen für die Eiablage vor, indem sie diese putzt. Sie wird zur Ammenbiene, füttert und betreut die Brut und verstaut den Nektar. Später beginnt die Biene mithilfe der Drüsen am Hinterleib Wachs zu produzieren, mit dem sie die Waben baut. Sie ist nun eine Baubiene. Sie übernimmt Wachdienste, um Feinde abzuwehren. Auch das Erzeugen von Honig, zählt zu den Aufgaben einer Arbeiterin. Die Biene schwirrt aus, um Nektar und Pollen zu suchen. Die Tiere weisen sich gegenseitig durch Tänze den Weg zur Nahrung. Der Rundtanz weist auf eine Nahrungsquelle hin, die in der Nähe liegt: Die Biene läuft im Kreis und ändert nach einer Runde die Richtung. Liegen die Futterquellen weiter entfernt vom Stock, signalisieren die Insekten das durch den Schwänzellauf. Die Biene läuft zunächst einige Zentimeter geradeaus und vibriert dabei mit dem Hinterteil. Anschließend geht sie im Bogen zu dem Punkt zurück, an dem sie gestartet ist. Nach etwa sechs Wochen geht das Leben einer Sommerbiene zu Ende. Die Arbeiterinnen, die im Herbst geschlüpft sind, werden bis zu neun Monate alt. Sie bringen die Königin durch den Winter, indem sie diese füttern, und ziehen die erste Brut im Frühjahr auf.

Quelle: Planet-Wissen.

Der Weg zum Cache führt über einen Trampelpfad. Man muss nicht bis zum Bienenstand gehen!

Bitte den Bienenstand nicht betreten. Vorsicht mit Kindern! Bienen können stechen.

 

Erstausstattung:

Logbuch, Stift und Figuren.

Additional Hints (No hints available.)