Skip to content

Spur der Erinnerung-Gründungspfahl & Hungerstein Traditional Cache

This cache has been archived.

ginowutz: Bitte deaktivieren.

More
Hidden : 4/30/2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Mit dieser kleinen Serie möchte ich Euch mitnehmen auf die "Spur der Erinnerung".


Dieser Cache ist zwei Dingen gewidmet.

Als 1. dem Gründungspfahl der hier steht und als 2. dem Hungerstein von Schönebeck.

Der Hungerstein liegt bei Elbekilometer 311,0 am rechten Elbufer im Buhnenbereich.
Der Findling: Größe: 1,5×1,5×2 Meter, Gewicht: 10 Tonnen

Der Orginalhungerstein von Schönebeck befand sich ehemals in einem Becken des Schönebecker Hafens, das jetzt zugeschüttet ist, heutiger Standort: Kreismuseum Schönebeck.
Inschrift u. a. von 1904: 47 cm.

Hungersteine
sind bei Niedrigwasser im Flussbett oder auf Gewässergründen sichtbar werdende große Steine.
Benannt sind sie nach der mit Dürrezeiten in Verbindung stehenden Gefahr einer Hungersnot.
Auch in der Schifffahrt können niedrige Wasserstände für die Schiffer Notzeiten bedeuten.
Hungersteine sind oft mit Jahreszahlen oder Inschriften versehen, um an Niedrigwässer zu erinnern.

Bitte versteckt Ihn wieder so, wie Ihr ihn vorgefunden habt, damit er recht lange dort verweilen kann.
Dankeschön

Happy Hunting!!!


Additional Hints (No hints available.)