Skip to content

Aussicht auf Borlas I Traditional Cache

This cache has been archived.

ApproV: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 5/1/2014
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Wie herrlich ist eigentlich unsere Heimat…

Die ist unser erster Cache, den wir gern in dem Ort legen wollen, der quasi unsere Wiege darstellt.

 

Platz für TBs mit kleinem Anhänger, Coins und sehr kleine Tauschgegenstände.

Bitte nutzt den Parkplatz wie angegeben und fahrt nicht weiter hoch! Der Cache ist eh nur zu Fuß erreichbar.


Borlas ist ein kleines Dorf, welches zur Gemeinde Klingenberg gehört.

„Das Waldhufendorf wurde erstmals 1378 als Borloz im Besitz des "castrum Fryberg" erwähnt. Um 1445 ist von Borloße (= altsorbische Waldbezeichnung nach Borloz = Wildlager) die Rede. Bereits 1569 befindet sich Borlas unter kurfürstlicher Grundherrschaft.

Im Dreißigjährigen Krieg wurde das Dorf mehrmals in Mitleidenschaft gezogen und 1647 durch die Schweden geplündert, die mit 1500 Pferden hier Quartier genommen hatten.

Über Jahrhunderte lebten die Borlaser vor allem von der Landwirtschaft. Aber auch die Fischzucht und der Silber- und Goldbergbau spielten eine Rolle.

Um 1900 machte sich Borlas als Sommerfrische für wohlhabende Städter einen Namen.

Baulich bemerkenswert ist der ehemalige Erbgerichtshof, welcher heute von einem Haupterwerbslandwirt bewirtschaftet wird. Erwähnenswert ist auch der Vierseithof, ehemals Donath, mit der alten Parkanlage. Dieser war einst eine begehrte Pension bei den Städtern, die im Sommer Ruhe und Erholung auf dem Land suchten.

Wie in jedem Dorf, so gab es auch in Borlas früher eine eigene Schule. Bis 1990 wurde das historische Schulhaus mit Turm und Läuteglocke noch für 2 Grundschulklassen genutzt.“

Quelle: http://www.gemeinde-hoeckendorf.de

Der ehemalige Erbgerichtshof, der vom Cacheort zu sehen ist,  wird heute von einem Biobauer bewirtschaftet. Eben dort befindet sich auch ein kleiner Käseladen, der unter anderem selbst hergestellte Milchprodukte verkauft. Offen ist er Donnerstag und Freitag Nachmittag und Samstag Vormittag. Ein Besuch lohnt sich.

Die Zahl im Deckel könnt ihr Euch schon mal für einen später folgenden Bonus notieren. Es sollen noch weitere Borlas-Caches folgen.

Additional Hints (No hints available.)