Skip to content

Baar ist fit - Alle machen mit Multi-Cache

Hidden : 5/10/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Am 10. Mai 2014 fand in Baar der Event Baar ist fit - Alle machen mit statt, organisiert vom SVKT Frauensportverband Zug in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Baar.

An diesem Anlass absolvierten wir eine einfache 2 km Runde in der Nähe vom Sennweid Schulhaus.

Der Outdoor-Event ist Geschichte. Grund genug einen Cache mit mehr oder weniger der selben Aufgabenstellung zu platzieren.

Wir wünschen Euch viel Spass dabei



Instruktionen zur Runde:

Wir brauchen das GPS nur um den Start / Station 1 finden und am Schluss um von der Station 7 mit den errechneten Werten die finalen Koordinaten mit dem Cache anzupeilen. Um vom Start / Station 1 zu Station 7 zu gelangen braucht es kein GPS, nur ein wachsames Auge auf der Tour. Alle nötigen Informationen findest Du unterwegs, man muss nur die Instruktionen unten genau befolgen.... für geübte Cacher kein Problem, interessierte Muggels haben es heute auch problemlos geschafft.

Wichtige Punkte:

  • Beim Start bist Du ganz in der Nähe des Schulhaus Sennweid. Dort ist nichts versteckt. Um die Aufgabe zu lösen musst Du das Schulhausareal nicht betreten.  Bitte befolge das und verhalte Dich unauffällig, um Probleme mit Lehrern oder Eltern zu vermeiden.
  • Es müssen keine Wege verlassen werden, bitte befolge das. Gehe auch von der letzten Station zu den finalen Koordinaten den Wegen entlang.
  • Bei den finalen Koordinaten muss nichts auseinander genommen oder umgegraben werden. Es muss auch nicht an verbotenen Orten gesucht werden.
  • Die unterschiedlichen Stationen sind immer zwischen etwa 100 m und 350 m voneinander entfernt, falls es mehr wird bist Du wahrscheinlich falsch.

Beim Startpunkt / Station 1:

Stell Dich so hin, dass Du genau die unten gezeigte Aussicht hast:

Bild zum Start / Station 1

Sobald Du richtig stehst geht's von Dir aus gesehen nach rechts weiter. Folge dieser Strasse bis Du unter der Tafel stehst, die im nächsten Bild gezeigt wird.

Bei Station 2:

Falls Du die unten gezeigte Tafel siehst, bist Du bei Station 2 angekommen. Stell Dich unter die gezeigte Tafel:

Bei Station 2 - Stelle Dich unter die Tafel

Nun siehst Du eine vierstellige Nummer.

  • lautet diese Nummer 1256, dann biege an dieser Kreuzung nach links ab
  • lautet diese Nummer 4213, dann biege an dieser Kreuzung nach rechts ab
  • lautet diese Nummer 3278, dann gehe geradeaus weiter

Folge der gewählten Strasse bis Du zum zweitem Wegweiser kommst, wie er hier abgebildet ist:

Der 2. hier gezeigte Wegweiser signalisiert Station 3

Bei Station 3:

Du stehst nun beim zweiten solchen Wegweiser (Bild oben) auf deinem Weg. Am selben Mast hat es einen grossen weissen Wegweiser für Autos mit einem Ortsnamen drauf. Wieviele Buchstaben hat dieser Ortsnamen ?

  • Hat der Ortsnamen 6 Buchstaben, so biege an dieser Kreuzung nach links ab
  • Hat der Ortsnamen 8 Buchstaben, dann folge der gleichen Strasse/Weg geradeaus weiter
  • Hat der Ortsnamen 12 Buchstaben, dann biege an dieser Kreuzung nach rechts ab

Hast Du Dich entschieden, dann folge der gewählten Strasse/Weg bis du vor dem Wegweiser stehst, der im nächsten Bild gezeigt ist.

Bei Station 4:

Wenn Du alles richtig gemacht hast, solltest nun vor dem folgenden Wegweiser stehen:

Station 4 - Du stehst davor

Im weissen Feld steht nicht nur der Ortsname sondern auch noch eine Höhenangabe. Wir brauchen die Quersumme dieser Höhenangabe:

  • Ist diese Quersumme 9, dann biege hier nach links ab
  • Ist diese Quersumme 11, dann biege nach rechts ab
  • Ist diese Quersumme 13, dann gehe zurück von wo Du gekommen bist

Folge nun dem gewählten Weg, bis der Bodenbelag die Farbe ändert. Der Belag sieht dann aus wie im nächsten Bild.

Bei Station 5:

Wenn der Bodenbelag aussieht wie im Bild hier gezeigt, dann bist Du bei Station 5 angekommen:

Du stehst nun bei Station 5

Hier findest Du Wanderwegweiser. Unterhalb von den Wegweisern findest Du eine vierstellige Zahl:

  • Ist diese Zahle 1218, dann biege nach links ab
  • Ist diese Zahle 1283, dann folge dem gleichen Weg weiter, welchen Du gekommen bist
  • Ist diese Zahle 1315, dann biege hier nach rechts ab

Folge dem gewählten Weg, bis Du die im nächsten Bild gezeigte Tafel siehst.

Bei Station 6:

Wenn Du alles richtig gemacht hast, stehst Du vor der hier gezeigten Tafel:

Diese Tafel zeigt Dir Station 6 an.

Oberhalb der gefundenen Tafel findest Du verschiedene Wegweiser und ein weisses Feld mit einer Höhenangabe und einer Ortangabe drauf . Wir brauchen für die nächste Entscheidung die Anzahl der Buchstaben 'S' des Ortsnamen im weissen Feld bei der Höhenangabe.

  • Es hat nur 1 Buchstaben S, biege nach links ab
  • Es hat 2 Buchstaben S, biege nach rechts ab
  • Es hat 3 Buchstaben S, folge dem gleichen Weg weiter

Hast Du Dich entschieden, dann folge dem gewählten Weg bis zum nächsten, unten gezeigten Wegweiser.

Bei Station 7

Wenn Du vor dem hier gezeigten Wegweiser stehst, dann stehst Du schon bei Station 7:

Hier ist Station 7

Wir brauchen hier mehrere Angaben:

  • Auf den gelben Wegweisern siehst Du mehrere Symbole die den öffentlichen Verkehr anzeigen. Wieviele Symbole siehst Du (nur Vorderseite der Wegweiser) ? Das ergibt die gesuchte Zahl a.
  • Auf den roten Wegweisern siehst Du zwei weisse Zahlen auf blauem Grund. Diese Zahlen sind bb und c.

Nun berechne die für die Peilung nötigen Werte:

Distanz in Meter = ( ( c - a - 1 ) * 100 ) - 1
Richtung in Grad = bb + 100 + ( ( c - a ) / 2 )

Finale Koordinaten / Ziel:

Peile mit den oben ermittelten Werten die finalen Koordinaten an.

Benütze bitte die Wege um dorthin zu gelangen, der Bauer und seine Kühe haben verständlicherweise keine Freude wenn jeder durch das Gras latscht, Du magst ja vermutlich auch kein Ungeziefer, welches durch Deinen Teller kriecht.

Vor Ort muss nichts umgegraben oder auseinandergenommen werden, ebenso muss nichts bestiegen oder überstiegen werden.

Ich hoffe es hat Spass gemacht

Additional Hints (Decrypt)

- Fgngvba rvaf: Qh zhffg avpug nhs'f Fpuhyunhfnerny - Fgngvba mjrv: JJM - Fgngvba qerv: Üoreyrtr tranh jnf yvaxf/trenqrnhf/erpugf vfg oribe Qh jrvgretrufg... zruerer jrtsüueraqr Fgenffra/Jrtr unora qra fryora Anzra - Fgngvba süas: Ebgre Obqraorynt, JJM - Fgngvba frpuf: Uöuranatnor nhs qrz Jrtjrvfre: ivreuhaqregarhahaqivremvt - Fgngvba fvrora: DF iba qra Mnuyra = fvrorahaqmjnamvt - Crvyhat: DF iba Qvfgnam = mjnamvt ; DF iba Evpughat = frpufmrua - Svanyre: Vfg srfg zbagvreg haq gebgmqrz xnaa re fvpu orjrtra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)