Skip to content

Höllenritt Letterbox Hybrid

Hidden : 5/3/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


P Vorschlag: Nasser Grund (kostenpflichtig) 50°55.523/14°13.170 Alternative 500 m flussabwärts, momentan kostenfrei

Achtung, die Cachestrecke verläuft in einem Naturschutzgebiet. Die offiziellen Wege dürfen nicht verlassen werden, was auch nicht erforderlich ist! (Reittiere dürfen heutzutage leider auch nicht mehr mit... ;-)

Hoch oben auf dem Massiv der Affensteine verläuft in Richtung Winterberg der „Reitsteig“. Was sich wohl jeder fragt, ist: Wie in aller Welt kommen eigentlich Pferde dort hinauf? Nachforschen ergab, dass es früher ganze drei Stellen gab, wo eine Passage für Pferde und sogar Fuhrwerke auf das Plateau möglich war: der Wurzelweg, die Lehne, und die „Hölle“. Letztere ist fast in Vergessenheit geraten, und ihr heutiger Wegezustand lässt die frühere wichtige Funktion kaum noch erahnen. Wenn Ihr Lust habt, sattelt Euer Ross, und begebt Euch zum Startpunkt.

Hier müsst Ihr zuerst mit kühnem Sprung über die Hürde setzen. Dann geht es den Hohlweg bergan, wobei öfter mal der Kopf eingezogen werden muss... Nach einiger Zeit wird ein breiter sandiger Weg gequert. Haltet Euch aber weiter den Pfad geradeaus bergauf. Nun kommt der Gaul sicher schon ganz schön ins Schnaufen, denn es wird immer steiler. Dann trefft Ihr auf einen Weg, der von links herauf kommt, und bald ist der Fuß der Felsen erreicht. An der ersten größeren Felswand links des Weges seht Ihr über einem Kreuz eine Zahl. Wie lautet sie? = X

Ein kurzes Stück weiter hinauf ist, rechts vom heutigen Pfad, für den aufmerksamen Beobachter ein alter aufgeschütteter Weg zu erkennen, der im Zickzack bergan zwischen die Felsen führt. Links taucht ein kleiner Klettergipfel auf, der Höllenturm. Dann geht der Pfad weiter im Rechtsknick hinauf, wobei deutlich Stützmauern unter dem Weg erkennbar sind. Wo er auf die rechte Felswand trifft, seht Ihr die weiß unterlegte Inschrift „ARS 1877“. Unmittelbar rechts davon wieder eine Zahl: = A

Weiter steigt der Pfad die Schlucht an. Ihr fragt Euch sicher: Wie um alles in der Welt sollen denn hier Wagen hinaufgekommen sein? Was heute kaum noch wahrnehmbar ist: Der Weg war einst mit Sandsteinquadern gepflastert, welche durch Regenwasser über Jahrzehnte nun soweit ausgespült wurden, dass das Wegniveau heute etwa einen Meter tiefer liegt als vor 100 Jahren. Jetzt wo es scheint, dass Ihr Euer Pferd fast selber tragen müsst, kommt ein kleiner Rastplatz in Sicht: ein untermauerter Freisitz, ursprünglich etwa 3x3 m, rechts am Weg. Wieviele Reihen behauener Steine liegen am Mauerabschnitt längs des Weges übereinander? = B

Nach kurzer Rast mit schönem Blick zurück geht es die ausgespülte Felsrinne weiter hinauf. An den Seitenwänden sind Bearbeitungsspuren sowie Balkenlager zu sehen, welche von einem früheren Wegausbau zeugen. Kurz vor einer scharfen Rechtsbiegung sehen wir 2 m links Spuren einer Abschlägelung sowie die Inschrift „AMCM 1869“ Etwa 4 m links davon ist eine kleine Felszeichnung zu entdecken. Was stellt sie dar?
Pferd : Y = 6
Teufel : Y = 9
Smiley : Y = 12

An der gegenüberliegenden Wand, mit Blick zurück, ist die Jahreszahl 19(C) zu erkennen.
Nun sind es noch zwei Kehren durch eine künstlich verbreiterte Felsspalte (was für eine Herausforderung für Karrenlenker!) bergan auf das waldbestandene Plateau. Erreicht mit Müh und Not – wie werden die Pferde einst froh gewesen sein...
Etwa (C) Meter linkerhand treffen wir auf einige kleine Felsen. Dort springt dem Betrachter sogleich ein natürliches markantes Gebilde ins Auge. Was ist das: Anzahl der Buchstaben:
5 Bs? Z = 8
7 Bs? Z = 12
9 Bs? Z = 16

Geht nun von da aus in Richtung X°; (Y*Z) Schritte den Pfad weiter bis zum Hintobjekt. Dort in unmittelbarem Umkreis braucht Ihr nur noch die Dose aus ihrem Versteck zu befreien. Es ist nicht nötig, sich dabei in Gefahr zu begeben!
Hoffentlich habt Ihr etwas Zucker mit zur Belohnung für die Pferde und für Euch...
Der etwas andere Letterbox-Stempel soll natürlich im Cache verbleiben – Danke und viel Spaß!

Additional Hints (Decrypt)

(N+O) gebpxra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)