Skip to content

Die Ostergaste-eine Reise ins alte Stapelmoor Multi-Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Gruß,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 5/10/2014
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Ostergaste - eine Reise ins alte Stapelmoor


Wir laden euch ein zu einem ganz speziellen Multi-Cache durch die Ostergasten - dem früheren Ort Stapelmoors.

Die Ortschaft Stapelmoor ist ein aus vorchristlicher Zeit erwachsenes Reihendorf. Laut dem Informationsstein, auf den ihr bei eurem Rundgang noch stoßen werdet, lag Stapelmoor früher tatsächlich hier im Hammrich bei den Ostergasten. Wer es genau wissen möchte, darf sich diesen Kartenausschnitt anschauen:

Vom ehemaligen Stapelmoor kann man in der heutigen Zeit allerdings nichts mehr erkennen. Doch die Gegend lädt zu einem Spaziergang ein. Daher haben wir euch hier einen Multi-Cache und einen Bonus-Cache gelegt. UND SO GEHTS:

Parken könnt ihr bei N 53° 07.924 E 007° 19.748. Nun beginnt euer Rundgang durch die Ostergaste:

Auf diesem Rundgang werdet ihr an 6 Stationen plus Final plus Bonus kommen. Allerdings sind die Koordinaten der Stationen für euch unbekannt. Ihr solltet aber auf folgende Orte achten:


 

 

Wie ihr seht, haben wir die Bilder etwas bearbeitet. Eure Aufgabe ist es, die Orte, die auf den Bildern zu sehen sind, aufzusuchen.

Aber Achtung! Die Bilder sind nicht in der Reihenfolge dargestellt, in der ihr sie antreffen werdet!
Achtet also auf eure Umgebung. Alle Stationen sind an dem markierten Rundweg aufzufinden. Hier sind die Fragen, die ihr an den Stationen beantworten müsst.

-> In welche Richtung zeigt der Pfeil?

  • geradeaus: A=9

  • nach links: A=8

  • nach rechts: A=7

 

-> Welche Zahl steht hinter dem schwarzen Balken? = B

 

-> Welche Zahl steht hinter dem schwarzen Balken? = C

 

-> Was steht auf dem Straßenschild?

  • Hemmeler Weg: D=2

  • Kohlweg: D=1

  • Am Sieltief: D=0

 

-> Welche Farbe hat das Schild in der Mitte?

  • blau: E=3

  • gelb: E=4

  • grün: E=5

 

-> Welche Zahl steht hinter dem schwarzen Balken? = F

 

An den oben gelisteten Koordinaten werdet ihr auf den ersten relevanten Ort stoßen. Nachdem ihr alle 6 Stationen abgelaufen seid, könnt ihr die erhaltenden Infos hier eintragen:

N 53° 07. ABC

E 007° 21. DEF

 

 

Wir empfehlen euch, die Route mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu bewältigen. Auf dem Weg liegen zwei Sitzmöglichkeiten. Bitte schont die Natur und fahrt diesen Multi nicht mit dem Auto ab, wir haben diesen Multi-Cache nicht gelegt, damit ihr mit dem Cachemobil durch die Gegend kurvt. Die Route ist vom Parkplatz, über die Stationen bis zum Final, zum Bonus und zurück zum Parkplatz gut 5 km lang.

Dieser Multi ist kein Nachtcache! Bitte geht ihn nur von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang an.

 

Es handelt sich bei der Location um ein offizielles Biotop! Die Wege dürfen und müssen zu keiner Zeit verlassen werden!

 

Nun sollte es keine Fragen mehr geben. Wir hoffen euch gefällt der Multi, über Lob und Kritik freuen wir uns sehr, nur so können wir evtl. Verbesserungen vornehmen. Und über schöne Logs freuen wir uns auch immer..

 

Happy Hunting,

Team brillux41

Besucherzaehler

Additional Hints (No hints available.)