Skip to content

U - KM 52 "Hildfelder Höhe - Grenzstein 11" Traditional Cache

This cache has been archived.

FonsB: Nach langer Überlegung habe ich mich dazu entschlossen meine Caches zu archivieren.

Mir macht das Hobby momentan überhaupt keinen Spaß mehr. Dosen werden geloggt, ohne das man im Logbuch steht. Logfotos bei meinem virtuellen Cache und den Earthcaches werden getürkt. Sammellogs mit Aufklebern auf den zahlreiche Geocaching-Nicks stehen gefertigt und oft war nur ein Team davon vor Ort. Dosen werden nicht ordentlich behandelt und nicht wieder richtig verschlossen, so dass die Logbücher nass werden. Listings werden kaum gelesen, Attribute werden nicht beachtet und, und, und…

Ich habe daher angefangen meine Dosen einzusammeln und werde dies in den nächsten Tagen fortsetzen. Wer das Glück hat noch eine Dose vor Ort zu finden, kann so lange natürlich noch online loggen, sofern er im Logbuch steht. Ich denke, dass ich bis Ende Oktober die Einsammelaktion beendet haben werden. Über 100 aktive Dosen sind halt nicht mal eben eingesammelt.

More
Hidden : 9/16/2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Uplandsteig ist ein Wanderweg, der als Rundwanderweg angelegt ist und alle 9 Ortsteile der Gemeinde Willingen berührt. 2016 wurde die Wegführung in einigen Bereichen leicht verändert und der komplette Wanderweg wurde neu vermessen. 66 Wanderkilometer und rund 1500 Höhenmeter führen durch landschaftlich abwechslungsreiche Gebiete mit wunderschönen Aussichten. Als Markierung dient ein weißes U auf schwarzem Grund, das -wenn erforderlich- mit einer zusätzlichen Richtungsangabe in Form eine Pfeiles versehen ist.

Zwischen dem Kilometer 50 (Hillekopf) und 60 (Richtplatz) verläuft der Uplandsteig parallel zum Rothaarsteig, einem Fernwanderweg, der von Brilon bis Dillenburg führt und insgesamt 154 Kilometer lang ist.

Vom Itterquellgebiet aus kommend erreicht man an der Hildfelder Höhe wieder recht breite und gut ausgebaute Wege, die auch trockener sind als die letzten KM. Hier befindet man sich im Bereich des 52. Streckenkilometers. Der Gipfel der Hildfelder Höhe (765 Meter über N.N.) liegt nicht weit vom Kreuzungsbereich entfernt.

Auf diesem Streckenabschnitt müssen nur wenige Höhenmeter bewältigt werden, weil der Uplandsteig über einen Höhenzug zwischen 740 m NN und 843 m NN führt. Entlang der Grenze zwischen Hessen und Nordrhein-Westfalen liegen immer wieder historische Grenzsteine, die die alte Grenze zwischen dem kurkölnischen Sauerland und dem Waldecker Land markierten. Auf der rechten Seite des Weges befindet sich ein weiterer Teil des Naturschutzgebietes „Alter Hagen“.

Der Cache liegt unmittelbar hinter dem Grenzstein, welcher direkt am Weg steht. Bitte bleibt auch auf den Wegen und betretet das dahinterliegende Naturschutzgebiet nicht. DANKE!

In Naturschutzgebieten ist grundsätzlich ein Wegegebot zu beachten: Das bedeutet, die Wege dürfen zur Vermeidung von Störungen wildlebender Tier- und Pflanzenarten nicht verlassen werden. Bitte denkt daran, wenn ihr diesen Abschnitt des Uplandsteiges wandert.


Additional Hints (Decrypt)

uvagre qrz Fgrva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)