Skip to content

Remise Exten beim Berliner Tor Traditional Cache

Hidden : 5/6/2014
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Remise Exten – Behrenstraße

in der Remise in Exten.


In der Remise, die 2013 fertig gestellt wurde, seht ihr einen Federhammer aus dem Oberen Eisenhammer Exten sowie einen Ackerwagen.

Der rund 70 Jahre alte Ackerwagen wurde dem Heimatverein-Exten Anfang 2014 gespendet. Mit ihm wurden früher in der Nähe von Lemgo hauptsächlich Zuckerrüben transportiert – zunächst von Pferden, dann von Traktoren gezogen.

Der (Bogen-)Federhammer aus dem Oberen Eisenhammer Exten löste als technische Neuerung des ausgehenden 19. Jahrhunderts den vormals zum Freiformschmieden gebräuchlichen Schwanzhammer ab. Durch Aufgspannen der Federn wird das Schlagverhalten aufgrund der Massenträgheit des Hammerbärs (bewegliches Oberteil mit Gesenkaufnahme) dynamisch verstärkt.

Als drittes Ausstellungsstück steht unter der Remise eine eine „Ackerwagenradreifenbiegemaschine“ Die Frank Thoenes („Froschgrün“ Garten u. Landschaftsbau) aus Strücken dem Heimatverein gespendet hat. Wahrscheinlich stammt die Maschine aus der ehemaligen Schmiede Eikmeier, Behrenstr. 6 in Exten. Hier wurden die unter der Esse erwärmten Flachstähle mithilfe dieser Maschine zu Ringen gebogen und die Enden danach im Feuer verschweißt! Die Radreifen wurden passgenau zu den Ackerwagenrädern, die in der gegenüberliegenden Stellmacherei Heinrich Edler, Behrenstr. 5, gefertigt wurden, hergestellt. Nachdem die ausgeschmiedeten Reifen erwärmt waren, wurden sie über die Wagenräder gestreift. Nach dem Abkühlen waren die Reifen stramm um die Räder gespannt. Einige ältere Radreifen, die so hergestellt waren liegen noch auf der Ladefläche des Ackerwagens. Das dritte Bild zeigt eine Konstruktionszeichnung für einen Ackerwagen aus der Schmiede Eikmeier.

Für weitere Infos seht beim Heimatverein Exten bzw. dem Industriemuseum „Eisenhämmer Exten“ vorbei. Ein Besuch dort lohnt sich! Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch Führungen durch das schöne Exten vereinbaren (s. Infos auf deren Internetseite).

(An den Heimatverein: Vielen Dank, dass wir den Cache hier legen durften und ihr uns mit aktuellen informationen versorgt :) )

 

Nun zum Cache:

Es ist unser erster – dieser Ort schien sehr geeignet für einen Cache (wie die beiden beim unteren und oberen Eisenhammer, von denen wir uns inspirieren ließen).

Er liegt direkt an der Straße bzw. gegenüberliegendes Wohnhaus – Muggelgefahr!!

Hier muss keines der Geräte (oder sonstiges) bewegt oder abgenommen werden. (Siehe T-Wertung)

Herzlichen Glückwunsch an LuCaTho zum FTF. :-B

Additional Hints (Decrypt)

Zvggvt hagre qrz Jntra - rva Tevss vaf Hatrjvffr ;) Rf zhff avpugf notrabzzra jreqra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)