Skip to content

The Lost World Traditional Cache

This cache has been archived.

Team NCTM: Lost...

More
Hidden : 5/14/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die vergessene Welt (im Original: The Lost World) ist ein 1912 erschienener Roman des britischen Schriftstellers Sir Arthur Conan Doyle. Im Zentrum der Erzählung steht die Erkundung eines geheimnisvollen südamerikanischen Plateaus im Dschungel (siehe Tepui), das von Urtieren bewohnt sein soll.

Der junge, aufstrebende Journalist Edward Dunn Malone sucht eine Gelegenheit, sich selbst als Mann zu behaupten und so seine große Liebe für sich einzunehmen. Sein Chefredakteur schickt ihn zu dem ungezügelten, exzentrischen Biologie-Professor Challenger, dessen Thesen zur Evolution in der Fachwelt für Aufsehen sorgen: Ihm zufolge seien einige Tierarten der Vorzeit nicht ausgestorben, sondern existierten, entgegen der allgemeinen Annahme, unter den besonderen Bedingungen eines entlegenen Plateaus in Südamerika weiter. Malone erwirbt das Vertrauen des Professors, der ihm daraufhin seine bisherigen Belege – hauptsächlich Knochenfunde und den Nachlass des amerikanischen Reisenden Maple White – zeigt.

Als der Konflikt um Challengers Thesen auf einer öffentlichen Gelehrtendebatte eskaliert, und der Entschluss gefasst wird, die Angelegenheit mithilfe einer Expedition geeigneter Männer zu überprüfen, ergreift der ehrgeizige Reporter die Gelegenheit und meldet sich, neben dem athletischen Abenteurer Lord John Roxton, als freiwilliger Teilnehmer. Er wird deren Exklusivberichterstatter; als wissenschaftliche Autorität wird Challengers Gegenspieler Summerlee entsandt.

Die Expedition reist daraufhin über mehrere kleine Zwischenstationen nach Pará, wo sie weitere Einheimische – die immer als getrennte, eher untergeordnete Gruppe betrachtet werden – in Dienst nimmt und sich auf ihr ‚Abtauchen ins Unbekannte’ vorbereitet. Sie erwartet dort nähere Einzelheiten zu erfahren – zur allgemeinen Überraschung erscheint jedoch Professor Challenger persönlich, und erklärt, die Führung dieses entscheidenden Teils der Unternehmung selbst übernehmen zu wollen.

Die Gruppe nimmt daraufhin die gefahrenvolle, beschwerliche Reise zum Ort des Plateaus auf sich, wobei Challengers Behauptungen zunehmend Bestätigung finden. Indem die Entdecker die natürlichen Gegebenheiten vor Ort geschickt ausnutzen, finden sie schließlich auch einen Weg, hinaufzugelangen.

An ihrem eigentlichen Ziel wird ihnen allerdings, aufgrund eines Verrats, jäh der Rückweg abgeschnitten, sodass sich die Gruppe plötzlich, ohne ihre Bediensteten, nur auf sich gestellt der unbekannten, ungezähmten Natur und ihren urzeitlichen Bewohnern ausgesetzt sieht: die später klassische Situation eines Dschungel-Films ist geschaffen .

Die Expedition beginnt unbeirrt, ihr Lager aufzuschlagen und das Plateau von dort aus systematisch zu erkunden. Die Wissenschaftler stoßen dabei auf zahlreiche neue Fragen und Entdeckungen, der Tross als Ganzes gerät verschiedentlich in Auseinandersetzungen mit Urtieren – darunter beispielsweise Iguanodons oder große Dinosaurier – und andere Gefahren, die gemeinsam bewältigt werden. Im Unterschied zu späteren Verfilmungen legt der Roman den Fokus aber typischerweise nicht auf extreme Spannung und Katastrophen.

Durch eine unvorhergesehene Wendung der Ereignisse geraten sie schließlich an ‚Affenmenschen’, die offenbar vor längerer Zeit auf das Plateau zugewandert sind. Sie fassen die Entdecker als Eindringlinge in ihrem Territorium auf, die beseitigt werden müssten. Es gelingt ihnen jedoch, auch mithilfe ihrer Feuerwaffen, der Hinrichtung zu entgehen. Kurz zuvor hat Malone bei einem Alleingang jedoch auch heutige Menschen auf dem Plateau gefunden, auf deren Seite die Expedition nun in die bewaffnete Auseinandersetzung zwischen den ‚Affenmenschen’ und ihren Nachfahren eingreift. Aufgrund der mitgebrachten überlegenen Kriegstechnik entscheiden letztere den ‚Existenzkampf’ endgültig für sich.

Zuletzt bieten sich der Gruppe gleich mehrere Möglichkeiten für das schwierige Problem ihres Rückwegs an, sodass sie, begleitet von einer erbetenen Hilfsexpedition, erfolgreich heimkehren kann.

Durch die gebündelten Aussagen der Expeditionsteilnehmer und eine spektakuläre Demonstration gelingt es schließlich, die Richtigkeit von Challengers Hypothesen in der Welt des Romans eindeutig zu beweisen; das Plateau steht der (zivilisatorischen) Erschließung durch weitere Entdecker offen und große materielle Gewinnmöglichkeiten zeichnen sich ab. Allein Malones persönlicher Sieg bleibt aus, da seine Geliebte – entgegen den stereotypen Erwartungen des Helden wie der Leser – inzwischen einen Buchhalter geheiratet hat. Im Übrigen aber sind alle wesentlichen Ziele erreicht und die Überlegenheit der Eroberer erneut erwiesen.


Das ist ein weiterer kleiner Statistikcache rund ums Thema SciFi.

Der Cache wird Teil einer kleinen Serie mit Bonus. Die gesuchte Bonuszahl sei D. Wie alle Bonuszahlen der Serie ist sie in unmittelbarer Nähe vom Fundort zu finden. Die Zahl ist NICHT am Behälter des Caches, sondern in dessen unmittelbarer Umgebung.

Zur Serie gehören zur Zeit...
Fahrenheit 451
Orfeo
The Day of the Triffids
The Lost World

Hothouse (Bonus)

Additional Hints (Decrypt)

Hagre qre Tüegryyvavr, zntargvfpu [Bonuszahl]XIm...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)