Skip to content

Strata antiqua Lusitiae # Am Pfarrbusch reloaded Traditional Cache

This cache has been archived.

Henricvs: wegen Zeitmangel geschlossen

More
Hidden : 5/11/2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Allgemeines;

Die Cachereihe Strata antiqua Lusitiae besteht aus Traditonellen Cachetypen. Sie können einzeln gesucht werden, aber man hat einen besseren Eindruck wenn man von einem zum anderen wandert und so diese uralte Straße besser erlebt. Die Strecke führt von Munschke, bis vor den Toren Zoblitz.


Strata antiqua Lusitiae

Die strata antiqua Lusitiae ist die älteste Straße der Oberlausitz und gehörte mit zur strata antiqua die einzelne Reichburgen um das Jahr 1000 von Meißen -Stolpen-Göda-Bautzen-Kittlitz-Javernick-Seidenberg verband.

Schon im Jahre 1071 spricht man schon von einer Reichsburg (heute Alte Schanze, bei Kittlitz) am Löbauer Wasser am Übergang der Strata antiqua Lusitiae.

Die Strata antiqua Lusitiae führ von Eisenrode über Munscke nach Kittlitz überschreitet an der gemauerten Mühle das Löbauer Wasser. Von dort aus geht es über Niederbellwitz zur Buschmühle, wo sie das Rosenhainer Wasser überquert. Geht von dort aus nach Zoblitz über den Nonnenweg durch Gersdorf und Friedersdorf und bei Tauchritz über die Neiße nach Seidenberg.

Sie veränderte immer wieder durch Überflutung etc. ihren Verlauf.

Im Mittelalter verlor sie an Bedeutung, und der Handelsverkehr konzentrierte sich auf die Via Regia. Sie wurde aber noch für Truppenbewegungen verwendet, das letzte mal in den Napoleon Kriegen. Danach verfiel sie.

 

Pfarrbusch

Über den Pfarrbusch ging die Straße in Richtung Kittlitz. Er wurde später als Kirchweg benutzt.

Quelle: Wikipedia, loebaufoto.de

Additional Hints (No hints available.)