Skip to content

Feld des Jammers Traditional Cache

Hidden : 5/11/2014
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Hier sieht ihr das feld des Jammerns


"Feld des Jammers"

 

 

- Bitte mit dem nötigen Respekt suchen, sowie nach dem Log den Urzustand wieder herstellen! -

Danke!

Bitte Stift mitbringen!
WICHTIG WEGEN MEHRMALIGER ENTFERNUNG UM 4 SCHRITTE VERLEGT
Lager Galgenberg

Die US-Amerikanischen Streitkräfte begannen am 22.April 1945 mit dem Bau des Lagers. Vom Guldenbach nach Bretzenheim entlang der Straße bis zur Rothlay, dann hoch bis vor Winzenheim, von dort parallel zur unteren Lagergrenze zurück bis zum Guldenbach wurde ein 3 Meter hoher Stacheldrahtzaun errichtet. Das eingezäunte Gelände war ca. 210 ha groß und wurde aufgeteilt in 24 Camps (Cages = Käfige). Mit der Belegung des Lagers wurde am 27.April 1945 begonnen und am Kapitulationstag, dem 5.Mai 1945, befanden sich in dem für 45.000 Mann vorgesehenen Lager 62.000 Gefangene. Die Lagerkapazität wurde bis zum 8.Mai 1945 auf 100.000 Mann erhöht – belegt war es mit 92.000 Gefangenen, darunter ca. 1000 Frauen, und am 13.Mai 1945 waren es 103.000 Gefangene. Ab dem 15.Mai 1945 wurden Feldküchen aufgestellt und für die gefangenen Frauen Zelte errichtet. Vom Hunger geschwächt, schutzlos auf dem Erdboden der Witterung ausgesetzt, durch fehlende sanitäre Einrichtungen und mangelhafte medizinische Versorgung kam es in diesen ersten Monaten zu zahlreichen Sterbefällen.

Bis zur Auflösung des Kriegsgefangenenlagers Galgenberg (Geländename) im Juni 1945 hatte das Lager die militärische Bezeichnung Camp PWTE A-6 Winzenheim und wurde danach als Camp PWTE A-6 Bretzenheim geführt.

Lager Bretzenheim

Die Französischen Streitkräfte übernahmen am 10.Juli 1945 das Lager mit jetzt 17.200 Gefangenen und gestatteten die Aufstellung von 3 Feldküchen pro 1000 Mann und bis zum 26.September 1945 wurden alle Gefangenen in Zelten untergebracht.

Ab Oktober 1945 wurde das Lager als, Depot de Transit Nr. 1 (Durchgangslager), bezeichnet.

Im November 1945 wurde mit der Aufstellung von Baracken begonnen und die Lagerfläche auf 32,24 ha verkleinert. Die Aufteilung erfolgte in 9 Camps mit 12 Wachtürmen. Ebenfalls in diesen Zeitraum fällt der Bau und die Vollendung der Lagerkirche.

Am 24.November 1945 wurde die Lagerbühne (Kulturscheune), durch die von Gefangenen gegründete Musik-, Varieté- und Theatergruppe „Die Optimisten“ , eröffnet.

Zwischen den Baracken und Lagerzäunen wurden im Frühjahr 1946 Kartoffeln, Bohnen, Tomaten, Kohl und Salat zur Aufbesserung der Ernährung angebaut. Es gab Einrichtungen von Kursen in Mathematik, Statik, Aktzeichnen, Kurzschrift, Buchführung, Französisch, Englisch und Russisch.

Im Herbst 1946 gab es im Gefangenenlager eine Ausstellung mit Verkauf von handwerklichen und künstlerischen Arbeiten an die Bevölkerung.

Eine Lagerbahn wurde im Winter 1946/47 vom Bahnhof Bretzenheim bis ins Lager gebaut. Mit zwei Motorlokomotiven wurde auf 60 cm Schienen der Gütertransport und Transport von Gehunfähigen sowie Schwerstkranken betrieben.

Das 1947 gebaute Schwimmbad wurde am 30.Mai 1948 in Form einer Lagerkirmes mit Ehrengästen der deutschen und französischen Behörden durch den kommandierenden General eingeweiht. Es gab Karussells, Schieß- und Schaubuden und vieles mehr. Für die künstlerische Umrahmung sorgten „Die Optimisten“.

Mehrere Hunderttausende Kriegsgefangene wurden in diesen Jahren durch das Lager geschleust, entweder zur Zwangsarbeit nach Frankreich oder zur Entlassung in die Heimat. Eine große Anzahl der Gefangenen, die genaue Zahl lässt sich nicht mehr ermitteln, überlebte das Lagerleben nicht, starb durch Hunger, Seuchen und Krankheiten.

Am 31.Dezember 1948 schließt sich das Tor des Kriegsgefangenenlagers Bretzenheim für immer.

Die endgültige Rückgabe der kultivierten Grundstücke in ihrer katastermäßigen Lage erfolgt am 1.April 1950 an die Grundstückseigentümer.

Besucht auch unsere anderen Caches

PawPatrol#Das neue Fahrzeug TB-Hotel   GCA45M3

PawPatrol# Die Zentrale   GCA2P8X 

PawPatrol# Die Runde durch den Dschungel   GCA26AH

PawPatrol# Der Staudamm  GCA2352

PawPatrol# Recyclingtour Rocky  GCA21M4

PawPatrol# Frau Fröhlich  GCA21A6

PawPatrol# Der Weg zum Pawpatroler  GCA20B8 

PawPatrol# Die Höhle des Besserwisser GCA20B1 

PawPatrol# Nachtcache Stromausfall GCA1YQN

PawPatrol# Skye   GCA1XNK

PawPatrol# Ryder  GCA1XMP

PawPatrol# Marshall GCA1XJT

PawPatrol# Rocky   GCA1XJF

PawPatrol# Chase   GCA1XJ0 

Feld des Jammers  GC54N9E

PawPatrol#TB Hotel bei der Pause  GCA49YB

PawPatrol#Wasserentnahme   GCA3N5G

PawPatro#Das Rätsel um das verlorene Spielzeug  GCA3KQA

PawPatrol#Der Übergang  GCA3K4B

PawPatrol#Das verlorene Futterdöschen    GCA3C7N

PawPatrol#Der Ausgang der Unterwelt   GCA31J7

PawPatrol#Auf dem weg zum Wasser    GCA31CV

PawPatrol# Mach mal eine Pause   GCA2ZA4

PawPatrol#Das Tor zur Bucht    GCA2RMB

PawPatrol#Der Verlorene Schlüssel GCA4Z6Z

 

Team WuffWuff

Additional Hints (Decrypt)

Qvr Gnsrya Mrvtra qve qra evpugvtra Jrt jre jrvf jb qre nygr jne...........

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)