Skip to content

Tuma Casté Traditional Cache

This cache has been archived.

CamFamilie: Wurde gemuggelt.

More
Hidden : 5/17/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

CamFamilie Cache #8

Tuma Casté, Schlosshügel, Tuma Sogn Antoni, auch einfach Sogn Pieder genannt (laut Linus Bühler, Geschichtliches und Mythologisches um die Tumas).

Beim Cache ist meistens nicht mit viel Muggelaufkommen zu rechnen. Ausser die Emser Jugend macht gerade Party auf dem Hügel. Büxe bitte wieder genau so hinlegen, wie vorgefunden (Liegend, nicht hängend! Magnet muss drin bleiben, sonst fällt die Dose runter).


FTF: loslachen.ch
STF: schatzsuacher
TTF: Madmeck

Dank an Beat Märchy, Primarlehrer in Domat/Ems, für die Informationen zu den Namen der Tumas.

Das Wort Tuma oder Toma (Tomma) stammt aus dem Lat. Tumumlus = Hügel.

Tuma Casté: Schlosshügel

Die älteste Kirche ist Sogn Pieder (Sankt Peter) am Fusse der Tuma Castè im Dorfzentrum. Sogn Pieder war die erste Pfarrkirche von Ems. Sie ist eine der wenigen erhaltenen karolingischen Sakralbauten Graubündens. 774 wurde sie grösstenteils auf den Resten einer früheren Kirche erbaut. Nördlich der Kirche liegen Fundamentreste eines grösseren rechteckigen Baus, der möglicherweise zu einem Mönchshof gehörte, den König Otto am 16. Mai 960 dem Klosters Disentis schenkte.

ca. 1250: Errichtung der Burg auf Tuma Casté durch Heinrich von Belmont.

1725: Auf Tuma Casté entstand die St. Antoniuskapelle. Möglicherweise war es eine Stiftung eines aus spanischen Diensten zurückgekehrten Emserbürgers.

1906/07: Bau des hohen Kamins der 1878 errichteten Ziegelei und Kalkbrennerei, die 1969 abgebrannt ist.

Additional Hints (Decrypt)

Zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)