Skip to content

Buchhorst-Allee1 Traditional Cache

This cache has been archived.

Wendlandcaches: Ab März geht es neu bestückt wieder weiter.

More
Hidden : 5/18/2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Spaziergang durch eine sehenswerte Allee – für Natur-, Baum- und Vogelfreunde.

Hallo Natur-, Baum- und Vogelfreunde!

Als Start der vierteiligen Serie „Buchholz-Allee“ empfehlen wir den Parkplatz in der Dorfmitte, den entsprechenden Wegpunkt findet ihr weiter unten. Hier bekommt Ihr viele Infos zu tollen Anlaufpunkten in unserer Region. Zudem könnt Ihr Euch mit bestem Kartenmaterial für Wanderer, Radfahrer und Reiter versorgen. Auf dem Weg zum ersten Cache folgt Ihr dem Nienwalder Weg zur „Buchhorst“. Ihr passiert u.a. die sehenswerte St. Georg Kirche und das beeindruckende Gartower Schloss nebst malerischem Teich auf der Rückseite. Gegenüber, hinter dem Abzugsgraben, seht Ihr schon das erste Waldbild und hört alsbald die ersten Vogelstimmen. Da ist schon das „Straßenschild“ Buchhorst, recht's ab, los geht’s. Gegen Ende unseres kleinen Parcours gelangt Ihr durch Wiesen und Felder über den Weg „Am Ehrenhain“ und vorbei am ökologischen Siedlungsprojekt „Buchhorst-Garten“ und der Gartower Reitanlage wieder zum Parkplatz zurück. Die Länge des Rundweges beträgt zwi. 3,5-4 Kilometer. Der reine Weg durch die Buchholz-Allee hingegen nicht einmal einen Kilometer lang. Wer hingegen nach unserem vierten Cache noch nicht genug von Flora und Fauna bekommen konnte, spaziert bitte weiter in die Gartower Tannen. Dort wartet ein malerischer Rastplatz samt Köhlerhütte und Paddock auf Euch, weitere monumentale Bäume – und natürlich neue, interessante Caches anderer „Kolleginnen und Kollegen“.


Dies ist der Beginn einer Serie von insgesamt vier Punkten, die Euch durch den Weg "Buchhorst" und die dortige, historische Allee führen. Buchhorst-Allee1 bezeichnet den "nassesten Punkt" der Route. Hier sieht man, wie hohe (Grund-)Wasserstände Baumarten wie Erlen, Eschen sowie Pflanzen wie Farne und Binsen nach sich ziehen. Feldahorn und Schwarzpappel gibt es hier ebenso wie ...

... ein vielfältiges Vogelvolk, das diesen Standort bewohnt: Am Tag der Errichtung begleitete uns vielstimmiger Gesang, darunter auch der Pirol. Bunt- und Grünspecht kamen ebenso in Anblick, wie flinke Zaunkönige und verschiedenste weitere Singvogelarten.

Bei allen vier Caches finden sich die Lösungen in Wegnähe. Es brauchen keinerlei Zäune überwunden, Grundstücke anderweitig aufgesucht oder Pferdeweiden betreten werden. Nehmt Euch stattdessen Zeit, lauscht, schaut auch nach oben,... Es ist hier zu allen Jahreszeiten sehens- und hörenswert.

Ich würde mich sehr freuen, wenn beobachtete Vogel-/Tierarten in Eure Einträge Eingang finden würden und so die Artenlisten ganzjährig/stetig fortgeschrieben wird.

Achtung: Um an das Döschen zu gelangen, ist eine "RÄUBERLEITER" oder ein KLEINER TRITT notwendig!

Additional Hints (Decrypt)

Nz Fgnzzshß

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)