Skip to content

Die Bank des Taiki Haijin Multi-Cache

Hidden : 5/18/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 

Dies ist ein Kurzmulti, wobei man zum Final schon ein kleines Stückchen laufen muß. An den angegebenen Koordinaten steht die Bank des Taiki Haijin.

Dort findet ihr auch weitere Koordinatenangaben, die euch zum Final führen, indem ihr von der dort angegebenen Nordkoordinate 145´ und von der Ostkoordinate 35´ abzieht. Wie immer führen auch von hier mehrere Wege nach Rom bzw. zum Cache.

 

 

Taiki Haijin ist der Name eines Haiku Dichters aus Wiesbaden, der auch auf dieser Bank sein Werk verrichtet. Haiku bedeutet auf japanisch "lustiger Vers". Es ist eine alte japanische Dichtkunst, die kürzeste Gedichtform überhaupt. Zu den bedeutendsten Haiku-Dichtern zählt Matsuo Bashō, der von 1644–1694 lebte. Haiku bestehen meistens aus drei Wortgruppen von 5 – 7 – 5 Lauteinheiten, wobei die Wörter in den Wortgruppen untereinander gereiht werden. Mittlerweile ist es auch möglich, das strenge Versmaß zu verlassen.

Dabei beziehen sich die Haiku stets auf die Gegenwart und haben immer einen Bezug zur Natur und den Jahreszeiten. Die Texte sind regelmäßig offen und vollenden ihre Bedeutung erst im Kopf des Lesers, lassen Raum für Assoziationen. Eine besondere Kunst ist es, unnötigen Ballast wegzulassen und im Text nicht alles zu sagen.

Bei seinen Spaiziergängen hat Haijin häufig das, was der Dichter einen "Haiku-Moment" nennet: Dies ist ein kurzes Begreifen, sich an der Gegenwart erfreuen, dabei die Vergänglichkeit des Augenblicks erkennen und bejahen und dies in Worte fassen, das ist Dichtung im Geist des Haiku (Stefan Valentin Müller). Dabei verwendet das Haiku Jahreszeitenwörter (kigo genannt) wie Kastanie, Kirschblüte, Krähe, Raureif usw. Wer nun auch Haiku schreiben will, sollte es mit Basho halten "Wer über den Bambus lernen will, soll zum Bambus gehen!"; es also praktisch selbst versuchen.

Im cache findet ihr übrigens verschiedene Haiku, die zum Mitnehmen vorgesehen sind.

 

Nach der Waldarbeiten sieht es hier sehr Übersichtlich aus - daher neuer Spoiler!!!!!!!!

Additional Hints (Decrypt)

Xynffvfpu vz Jhemryorervpu / fvrur Fcbvyre, mrua Fpuevggr uvagre qrz znaafuburz Onhzfghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)