Skip to content

Eisenberg-Panorama Traditional Cache

This cache has been archived.

Zottelman: Ich bin nun zur Entscheidung gelangt, dass ein Festhalten an dem Cache und damit eine erneute Reparatur keinen Sinn ergibt. Der Cache wurde innerhalb der letzten 10 Monate mehrfach, wahrscheinlich durch landwirtschaftliche Geräte zerstört. Grund ist die Lage des Caches und die hohe Frequenz des Verkehrs.

Es ist zwar schade das der Cache nicht dauerhaft funktioniert, hatte die Stelle doch gut zur Verknüpfung mit anderen Caches gepasst. Doch mit den Erfahrungen der Vergangenheit, macht die Dose hier keinen Sinn.

Ich bedanke mich bei allen, die den Cache gesucht, gefunden und wieder ordentlich versteckt haben. Danke auch an die Kollegen welche mich informiert haben, wenn mal was mit der Dose nicht in Ordnung war.

Gruss Zottelman

More
Hidden : 5/18/2014
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hier oben befindet ihr Euch auf dem Eisenberg. Von hier aus habt ihr bei gutem Wetter einen schönen Rundumblick auf die Umgebung.

Im Norden seht ihr Eisenbach und dahinter die „Hardt“, auf diesem Südhang wachsen die Mirabellen für die Eisenbacher Spezialität, das „Eisenbacher Mirabellenwasser“. Im Nordosten seht ihr den Obernburger „Schuldenbuckel“, wie der stark bebaute Hang, aufgrund der oftmals kreditfinanzierten Häuser, im Volksmund auch genannt wird. Im Osten schaut ihr über das Maintal und Elsenfeld in die Ausläufer des Spessarts hinein. Im Südosten erkennt ihr das größte Industrieunternehmen am bayrischen Untermain, das Industriecenter Obernburg (ICO) mit seinen markanten Schornsteinen. Im Süden schlängelt sich, hinter dem gegenüberliegendem bewaldeten Hügel, das Maintal in Richtung Miltenberg. Im Südwesten liegt, versteckt im Wald hinter dem Tal „Amerika“, das Obernburger Waldhaus. Etwas weiter rechts, oben am Waldrand ist die Hubertushütte erkennbar. Im Westen fällt dann der Blick auf den Odenwald, im Vordergrund der bayrische Teil, doch schon nach wenigen Kilometern verläuft die Grenze zum Nachbarland Hessen im Wald. Im Nordwesten seht ihr den gegenüber liegenden Hang, den „Adel“. Neben zahlreichen Caches liegt dort oben auch das Naturfreundehaus. Hinter diesem Hang befindet sich das Mümlingtal.

Vor lauter "Sightseeing" vergesst aber nicht, das hier auch eine Dose versteckt ist. Ihr sucht einen Petling.

Ihr müsst die Wege nicht verlassen um an den Cache zu gelangen. Sollten in der Nähe landwirtschaftliche Maschinen stehen, so sind diese für euch tabu.

Wichtiger Hinweis: Es muss nicht geklettert werden ;-)

Mit dem Kinderwagen könnt ihr die Wege gut befahren. Ihr müsst halt bergauf gut schieben. Aber ich kann euch aus Erfahrung sagen dass, das schon geht.

Ich habe, in Hinblick auf die Kombination mit weiteren Caches, zwei günstige Parkmöglichkeiten angegeben. Motorisiert wird selbstverständlich nicht zum Cache gefahren.

Passt auf Muggels auf. Hier sind recht viele Wanderer, aber auch viele Bauern mit Landmaschinen unterwegs.

 

Viel Spass beim Suchen, Finden und Genießen der Aussicht.

Gruss Zottelman

 

Additional Hints (Decrypt)

Orv üccvtre Irtngngvba vfg qnf Svaqra rgjnf fpujrere

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)