Skip to content

Im Tal Traditional Cache

This cache has been archived.

environmental_cacher: Da hier offensichtlich keine Wartung durchgeführt wird und keine Rückmeldung kam, archiviere ich jetzt das Listing.
Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx/#cachemaintenance.
Diese archivierten Listings werden nicht aus dem Archiv geholt. Wenn dieser Platz weiter genutzt werden soll, muss ein neues Listing erstellt werden.
Bitte entferne den noch vorhandenen Geomüll.

Viele Grüße
environmental_cacher

More
Hidden : 5/21/2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Im Tal


Nach fast 100 gefunden Caches wird es langsam mal Zeit für einen eigenen.
An diesem Ort habe ich früher auch oft als Kind gespielt.

Wenn die Pläne in den 1960er umgesetzt worden wären, würdet Ihr jetzt auf dem Grund einer Talsperre stehen, denn unweit von diesem Platz würde Heute die Sperrmauer stehen.
Da dieses Vorhaben nicht umgesetzt worden ist, steht ihr jetzt neben dem ehemaligen Freibad von Deilinghofen.

1929 traf der Turnverein mit Heinrich Bauerhaus ein Abkommen. Der Verein tauschte eine 4 Morgen große Wiese gegen eine 2 ¼ Morgen große Wiese am Vogelsang. Am 17. April 1929 erwarb man diese Wiese und das Grundstück wurde im Grundbuch eingetragen. Zunächst wurde diese Wiese für Sportspiele genutzt, bevor 1931 der Turnhallenbau begonnen wurde. Am 1. Mai 1932 war die Halle bezugsfertig. Die kosten hierfür betrugen damals stolze 4300,- DM In den Jahren danach wurden immer wieder neue Gruppen gegründet, unter anderem auch eine Handballabteilung. Es wurden Turnfeste besucht und das bestreben fortgesetzt, in Deilinghofen ein Freibad zu errichten. Nach mühevoller Arbeit konnte dieses Bestreben am 29. August mit einem Webeschwimmen gekrönt werden. Das Freibad wurde im Langenbruch eröffnet und diente auch dem Schulschwimmen.
(Auszug der Vereinschronik der TV Deilinghofen)

1968 wurde von dem 1967 gegründetem Angelsportverein Deilinghofen beschlossen das zu diesem Zeitpunkt aufgegebene Freibad anzupachten und als Angelgewässer auszubauen. Nach mühevoller Arbeit und erheblichen Opfern aller Sportfreunde wurde das alte Freibad in ca. 1000 Arbeitsstunden zu einer Oase der Ruhe und Entspannung aller Sportsfreunde. Nach der Teichabnahme konnte der Teich mit Fischen besetzt und beangelt werden. Das erste Angeln an diesem Teich, zugleich auch Einweihung war am 19.09.1968.

Additional Hints (No hints available.)