Skip to content

Vergessene Wege - Summits Trail Multi-Cache

Hidden : 6/1/2014
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Wandermulti über 8 Stunden und 1300 Höhenmetern mit empfohlener Nächtigung (plus etwa 75 min und 560 Höhenmeter für den Zustieg - Eventuell am Vorabend zu gehen). Zudem sind gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich!

Vergesst nicht auch die vielen Tradis am Weg mit "einzusammeln" und im besten Fall auch Spoilerbilder mitzunehmen!

Für diese Tour benötigt ihr zwei Autos (wenn ihr nicht wieder zurück gehen wollt )! Das eine parkt ihr direkt bei der Schüttbauernalm (Parkplatzkoordinaten beachten), die jedoch nur Mai-Oktober je Mittwoch-Sonntag, sowie auch an schönen November-Wochenenden direkt angefahren werden kann. Ansonsten ist der Schranken geschlossen und ihr müsst das Auto unten noch vor der Schotterstraße parken. (Ihr geht gleich mal 1,5 - 2 Stunden mehr!!!) Wenn ihr das Auto über nacht bei der Alm abstellt, gebt den Hüttenwirten bitte kurz bescheid, damit keiner als vermisst gemeldet wird!!
Das zweite Auto parkt beim Parkplatz der Ennser Hütte (Parkkoords beachten). Von ihr geht es eine gute Stunde zu Fuß hinauf bis zur Ennser Hütte, wo ihr euch nach den ersten rund 560 Höhenmetern schon mal ausruhen könnt. Je nach dem wie fit ihr seit, geht ihr am selben Tag gleich weiter, oder verbringt eine Nacht dort oben

Wenn alle Vorbereitungen getroffen sind kanns auch schon los gehen! Am besten ihr spielt euch den von mir aufgezeichneten Track auch auf euer GPS Gerät, denn es ist nicht immer leicht den Weg als solchen zu erkennen! Die Gegend wird nur sehr selten bewandert (auch an den Einträgen in den Gipfelbüchern ersichtlich), womit die Wege nur teilweise ausgetreten sind. Hilfreich ist es sich an die (oft spärlich gesetzten) Wandermarkierungen zu halten! zu 100% dürft ihr meinen Track auch nicht trauen, da auch ich manchmal ein wenig neben dem Pfad herum geirrt bin!
Weiters gebe ich euch noch einen Kartenausschnitt mit auf dem Weg (im Anhang). Wer eine bessere Version möchte, dem kann ich sie gerne per Mail zu kommen lassen.


So, nun kanns aber los gehen!

Stage 1 (Header)
Das Kreuz bei der Ennser Hütte trägt einen speziellen Namen, in dem sich eine Zahl versteckt. Notiere dir die Zahl im Namen des Kreuzes als A

Stage 2
Beim Almkogel notiere dir das Jahr in dem das Kreuz erneuert wurde. Die Ziffernsumme nennst du B

Stage 3
Gleich in der Nähe vom Gipfelkreuz des Wieser findest du ein paar Wanderschilder (dies sind für einige Zeit die letzten, die du sehen wirst!) Wie viele unterschiedliche Ziele sind auf den Tafeln angeschrieben? (Eines davon steuerst du an!) Notiere dir die Anzahl der Ziele als C

Stage 4
Dieses Kreuz wurde Gerti zum Geburtstag aufgestellt. Doch wie alt wurde sie damals? Notiere dir ihr alter von dem Jahr als das Kreuz errichtet wurde und nimm die Ziffernsumme des Alters für D
Das Gipfelkreuz wurde wohl ausgetauscht und der Gipfel wieder umbenannt. Daher ist die Stage so wohl nicht zu machen.

Edit, Mai, 2023: Notiere dir die 4-stellige Zahl vom Gipfelkreuz. Von der Quersumme 6 abziehen und du hast die Variable D.

Stage 5
Am Weg weiter darfst du ein Gipfelkreuz ohne Frage passieren.
Dafür kommst du schon bald zum nächsten Gipfel (welcher leider noch kein Kreuz hat). Doch ein Vermessungszeichen wurde am Gipfel aufgestellt! Der Gipfel liegt nicht direkt am Weg - ihr müsst erst an den angegebenen Koordinaten rechts vorbei gehen, um die Felswand schließlich von hinten zu besteigen! Auf dem Vermessungszeichen ist eine Postleitzahl eingraviert. Notiere dir davon die letzte Ziffer als E

Stage 6
Ein Stückchen runter, dann wieder rauf und du bist am Hochzöbel, mit seinem bescheidenen Kreuz. In der Nähe findest du seit langem wieder gelbe Wanderschilder mit der Box für das Gipfelbuch. Schau dir die Tafeln an: Wie lange solltest du nun schon von der Ennser Hütte unterwegs sein? Notier dir die Anzahl der Stunden, die die Ennser Hütte entfernt liegt als F

Stage 7
Hier kommst du zu einem Wegkreuz noch vor dem Bodenwies Gipfel. Notiere dir die Ziffernsumme der Höhenangabe auf den Wanderschildern (unterste Tafel letzte Zeile) als den Wert G

Stage 8
Beim Gipfel vom Bodenwies nun angekommen siehst du auf der Box für das Gipfelbuch ein Logo, welches einen Bergsteiger zeigt. Welche Farbe hat das Logo? Die Anzahl der Buchstaben der Farbe notiere dir als H
Edit, Mai 2023: Beim Gipfel vom Bodenwies nun angekommen siehst du auf der Box eine Zahl. Nimm die zweite Ziffer (von rechts) und ziehe davon die erste Ziffer ab: du erhältst H.


Alle Hinweise gesammelt? Sehr gut!
Dann wird jetzt gerechnet:

N47° 4B. (D-G) (E-H) A
E14° 3 (A-H) . (F+G) (C-H) (C-G)


Das Final solltet ihr nun am Weg zwischen Bodenwies und der Schüttbauernalm in einem Baumstumpf finden!

Viel Spaß und Berg heil!
RauGeo


PS: Schöne Wanderfotos sind im Anhang immer willkommen!


Ein herzlichen Dank geht noch an Warn-a-brother der mir bei der Verlegung tatkräftig geholfen hat und ein treuer Wegbegleiter war! DANKE!

Additional Hints (No hints available.)