Skip to content

Miroslav Klose Traditional Cache

This cache has been archived.

Hexe5380: Schluss bis zur EM

More
Hidden : 6/9/2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Liebe Fussballbegeisterte, wie ihr alle wisst, findet in diesem Jahr vom 12. Juni 2014 bis zum 13. Juli 2014 die Fussballweltmeisterschaft in Brasilien statt. Zu diesem Anlass haben wir uns überlegt, ein paar Caches zu dem Thema WM für euch auszulegen. Ihr werdet in den meisten Caches Informationen über verschiedene Spieler des WM Kaders bekommen. Bitte lasst die Gegenstände in den einzelnen Caches!! Viel Spass beim cachen wünschen euch: eliphea, tk422 und Hexe5380

Nationalspieler Miroslav Klose

Geboren am: 09.06.1978 in Oppeln (Polen)

Größe: 1,82 m

Gewicht: 74 kg

Verein: Lazio Rom

Vorherige Vereine: SG Blaubach-Diedelkopf, FC Homburg, 1. FC Kaiserslautern, SV Werder Bremen, FC Bayern München

Position: Angriff

Erstes Länderspiel: 24. März 2001 in Leverkusen gegen Albanien (2:1)

Erfolge:

FIFA World Cup 2010 (Dritter Platz)
FIFA World Cup 2006 (Dritter Platz)
FIFA World Cup 2002 (Vize-Weltmeister)
EURO 2008 (Vize-Europameister)
EURO 2004 (Vorrunde)
Deutscher Meister 2008 und 2010 (FC Bayern München)
Deutscher Pokalsieger 2008 und 2010 (FC Bayern München)
Italienischer Pokalsieger 2013 (Lazio Rom)

(Quelle: www.dfb.de)

 

Nationalmannschaft

Miroslav Klose bei der EM 2012

Sein Debüt in der deutschen Nationalmannschaft gab Klose am 24. März 2001 in Leverkusen beim Sieg gegen Albanien. Dabei erzielte er kurz vor Schluss das entscheidende Tor zum 2:1. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 wurde er mit der deutschen Nationalmannschaft Vizeweltmeister und erhielt mit fünf Toren, die er allesamt mit dem Kopf erzielte, den Silbernen Schuh für den zweitbesten Torschützen des Turniers. Fünf Kopfballtore gelangen bislang noch keinem anderen Spieler bei einer WM. Alle Tore erzielte er bereits in der Vorrunde und allein drei davon köpfte er beim 8:0-Erfolg gegen Saudi-Arabien im ersten Gruppenspiel.

Klose nahm mit der Nationalmannschaft auch an der Europameisterschaft 2004 in Portugal teil, kam wegen einer vorangegangenen Verletzung jedoch kaum zum Zuge. Auch das Jahr 2005 verlief für Klose in der Nationalmannschaft eher unglücklich: Verletzungsbedingt setzte er im Confed-Cup aus, bestritt nur fünf Länderspiele und konnte dabei kein Tor erzielen. Aufgrund seiner überragenden Leistungen in der Bundesligasaison 2005/06 und seiner mannschaftsdienlichen Spielweise galt er jedoch schon lange vor der WM 2006 als gesetzt für die Stammformation.

Beim Eröffnungsspiel der WM 2006 gegen Costa Rica erzielte Klose zwei Tore, ebenso wie bei der Partie gegen Ecuador. Beim Achtelfinalspiel der deutschen Mannschaft konnte er mit zwei Torvorlagen für seinen Sturmpartner Lukas Podolski glänzen und hatte maßgeblichen Anteil am 2:0-Sieg über Schweden. Im Viertelfinale gegen Argentinien, einem 5:3-Sieg nach Elfmeterschießen, erzielte er mit dem Ausgleich zum 1:1 sein erstes Kopfballtor für die Nationalmannschaft nach fast drei Jahren. Durch diese fünf Treffer wurde Klose Torschützenkönig der WM 2006 (Gewinner des Goldenen Schuhs) und ist neben Teófilo Cubillas der bisher einzige Fußballspieler, dem bei zwei Weltmeisterschaften jeweils mindestens fünf Treffer gelangen.

Für die Fußball-Europameisterschaft 2008 wurde er von Nationaltrainer Joachim Löw ins Aufgebot der deutschen Mannschaft berufen. Nachdem er in der Gruppenphase noch keinen Turniertreffer erzielen konnte, gelang ihm beim 3:2-Sieg im Viertelfinale gegen Portugal ein Kopfballtreffer zum zwischenzeitlichen 2:0. Zudem schoss er im Halbfinale gegen die Türkei den Treffer zum 2:1 (Endstand 3:2).

Am 6. Mai 2010 wurde er von Bundestrainer Joachim Löw in den erweiterten Kader für die Weltmeisterschaft 2010 berufen. In der deutschen Presse und Öffentlichkeit gab es Diskussionen, ob der sich vermeintlich in einer Formkrise befindliche Klose nach einer weniger starken Saison bei Bayern München überhaupt für die Startelf des ersten Spiels nominiert werden sollte. Trainer Löw hielt an seinem erfolgreichsten Stürmer aufgrund des schon häufig gerechtfertigten Vertrauens fest. Im ersten Spiel gegen Australien schoss er das zweite Tor des Spiels, das Deutschland mit 4:0 gewann. Im zweiten Spiel gegen Serbien wurde Klose vom Schiedsrichter Alberto Undiano Mallenco nach einer gelb-roten Karte wegen wiederholten Foulspiels vom Platz gestellt. Im Achtelfinale schoss er das 1:0 gegen England, im Viertelfinale das 2:0 und 4:0 gegen Argentinien.

Bei der Fußball-EM 2012 stand er erneut im Aufgebot und teilte sich den Platz als Sturmspitze im deutschen Team mit Mario Gómez: In den drei Gruppenspielen und im Halbfinale wurde er für Gómez eingewechselt, im Viertelfinale gegen Griechenland, in dem Klose das 3:1 für Deutschland erzielte, wurde Gómez für ihn eingewechselt. Am 6. September 2013 schoss Klose im WM-Qualifikationsspiel gegen Österreich das 1:0 und hatte damit sein 68. Länderspieltor erzielt. Er zog somit mit Gerd Müller gleich.

Am 8. Mai 2014 wurde er für den vorläufigen Kader zur Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien nominiert.

(Quelle: Wikipedia)

Additional Hints (No hints available.)