Skip to content

Sami Khedira Traditional Cache

This cache has been archived.

Eulili: Hallo Hexe5380,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte unter Angabe der GC*****-Nummer oder noch besser dem Link zum Cache. Ich kann den Cache innerhalb von 3 Monaten auch wieder aus dem Archiv holen, wenn er den Guidelines entspricht.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.
Viele Grüße

Eulili
Volunteer Reviewer in Deutschland

Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de/

More
Hidden : 6/9/2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Liebe Fussballbegeisterte, wie ihr alle wisst, findet in diesem Jahr vom 12. Juni 2014 bis zum 13. Juli 2014 die Fussballweltmeisterschaft in Brasilien statt. Zu diesem Anlass haben wir uns überlegt, ein paar Caches zu dem Thema WM für euch auszulegen. Ihr werdet in den meisten Caches Informationen über verschiedene Spieler des WM Kaders bekommen. Bitte lasst die Gegenstände in den einzelnen Caches!! Viel Spass beim cachen wünschen euch: eliphea, tk422 und Hexe5380

Nationalspieler Sami Khedira Geboren am: 04.04.1987 in Stuttgart Größe: 1,89 m Gewicht: 81 kg Verein: Real Madrid Vorherige Vereine: TV Oeffingen VfB Stuttgart Position: Mittelfeld Erstes Länderspiel: 5. September 2009 gegen Südafrika Länderspiele in weiteren DFB-Teams U 21 15/5 U 16 10/3 Erfolge: FIFA World Cup 2010 (Dritter Platz) U 21-Europameister 2009 Deutscher Meister 2007 (VfB Stuttgart) Spanischer Meister 2012 (Real Madrid) Spanischer Pokalsieger 2011 (Real Madrid) (Quelle: www.dfb.de) Nationalmannschaft Sami Khedira bestritt insgesamt 30 Länderspiele für verschiedene deutsche Junioren-Nationalmannschaften. Nachdem er wenige Monate zuvor erst U-21-Nationalspieler geworden war, wurde er am 16. August 2007 erstmals in das Aufgebot der deutschen A-Nationalmannschaft eingeladen. Allerdings musste er das bevorstehende Freundschaftsspiel gegen England am 22. August 2007 absagen, weil er wenige Tage zuvor in einem Bundesligaspiel gegen Hertha BSC einen Außenbandanriss am rechten Fuß erlitten hatte. Mit der U 21 qualifizierte er sich im Jahr darauf für die U-21-Europameisterschaft 2009 in Schweden. Gegen die U 21 von Luxemburg gelangen ihm dabei drei Tore in einem Spiel. Im Turnier war Khedira Kapitän der deutschen Mannschaft von Bundestrainer Horst Hrubesch. In vier der fünf Partien spielte er bei der EM, auch beim 4:0-Finalsieg gegen England, mit dem Deutschland den Titel gewann. Am 5. September 2009 gab Khedira gegen Südafrika (2:0) sein A-Nationalmannschaftsdebüt, als er in der 73. Minute für Simon Rolfes eingewechselt wurde. Am 6. Mai 2010 wurde er von Bundestrainer Joachim Löw in den erweiterten Kader und kurz vor der Abreise nach Südafrika in das endgültige Aufgebot für die Weltmeisterschaft 2010 berufen. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall Michael Ballacks spielte er in Löws 4-2-3-1-System zusammen mit Bastian Schweinsteiger im defensiven Mittelfeld der Nationalelf. Am 10. Juli 2010 im Spiel um Platz 3 gegen Uruguay erzielte Khedira in der 82. Spielminute nicht nur sein erstes Länderspieltor, sondern auch den Siegtreffer zum 3:2. Er absolvierte alle sieben Weltmeisterschaftspartien. Nach der WM blieb Khedira in der deutschen Mannschaft gesetzt und spielte zwischen September 2010 und Oktober 2011 in acht der zehn Qualifikationsspiele für die Fußball-Europameisterschaft 2012, die alle gewonnen wurden. Er stand im deutschen EM-Aufgebot in der Stammelf und bildete erneut mit Bastian Schweinsteiger in allen fünf Turnierpartien die „Doppelsechs“ im Mittelfeld. Im Viertelfinale brachte er nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich der Griechen die deutsche Mannschaft mit seinem Tor zum 2:1 wieder in Führung. Bei einem Testspiel gegen die Nationalmannschaft Italiens am 15. November 2013 verletzte sich Khedira im Zuge eines selbst ausgeführten Foulspiels. Dabei erlitt er Schäden am vorderen Kreuzband sowie am Innenband aufgrund derer er erst im Mai 2014 wieder ein Pflichtspiel absolvieren konnte. Am 8. Mai 2014 wurde er trotz seiner langen Verletzung von Bundestrainer Joachim Löw in den vorläufigen Kader der Weltmeisterschaft 2014 berufen. (Quelle: Wikipedia)

Additional Hints (No hints available.)