Skip to content

Bastian Schweinsteiger Traditional Cache

This cache has been archived.

Hexe5380: Schluss bis zur EM

More
Hidden : 6/9/2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Liebe Fussballbegeisterte, wie ihr alle wisst, findet in diesem Jahr vom 12. Juni 2014 bis zum 13. Juli 2014 die Fussballweltmeisterschaft in Brasilien statt. Zu diesem Anlass haben wir uns überlegt, ein paar Caches zu dem Thema WM für euch auszulegen. Ihr werdet in den meisten Caches Informationen über verschiedene Spieler des WM Kaders bekommen. Bitte lasst die Gegenstände in den einzelnen Caches!! Viel Spass beim cachen wünschen euch: eliphea, tk422 und Hexe5380

Nationalspieler Bastian Schweinsteiger

Geboren am: 01.08.1984 in Kolbermoor

Größe: 1,83 m

Gewicht: 79 kg

Verein: FC Bayern München

Vorherige Vereine: FV Oberaudorf, TSV 1860 Rosenheim

Position: Mittelfeld

Erstes Länderspiel: 6. Juni 2004 in Kaiserslautern gegen Ungarn (0:2)

Erfolge:

FIFA World Cup 2006 (Dritter Platz)
FIFA World Cup 2010 (Dritter Platz)
EURO 2004 (Vorrunde)
EURO 2008 (Vize-Europameister)
FIFA Confederations Cup 2005 (Dritter Platz)
Champions-League-Sieger 2013 (FC Bayern München
Deutscher Meister 2003, 2005, 2006, 2008, 2010, 2013, 2014 (FC Bayern München)
Deutscher Pokalsieger 2003, 2005, 2006, 2008, 2010, 2013 (FC Bayern München)


(Quelle: www.dfb.de)

 

Nationalmannschaft

Bastian Schweinsteiger bei der EM 2012

Am 31. Juli 2001 bestritt Schweinsteiger sein erstes Länderspiel: Mit der U-18-Nationalmannschaft, in der 46. Minute für Madejski eingewechselt, gelang in Leinfelden ein 5:0-Sieg über die Auswahl von Trinidad/Tobago. In elf Einsätzen erzielte er zwei Tore: Am 11. und 12. September 2001 beim Turnier in Nymburk bei den 3:0-Siegen über die Auswahl Polens und der Slowakei. Dem Alter der U-18 entwachsen kam er am 29. August 2002 in Weismain bei der 1:2-Niederlage der U-19-Nationalmannschaft gegen die Auswahl Österreichs erstmals zum Einsatz. In den sieben Einsätzen traf er zweimal: Am 7. Oktober 2002 in Fulda beim 4:1-Sieg über die Auswahl Israels und am 19. Mai 2003 in Plauen beim 2:2-Unentschieden gegen die Auswahl Belgiens. Für die U-21-Nationalmannschaft debütierte er am 17. Februar 2004 in Bielefeld und war zugleich der 1:0-Siegtorschütze über die Auswahl der Schweiz.

Sein erstes A-Länderspiel bestritt Schweinsteiger am 6. Juni 2004 in Kaiserslautern bei der 0:2-Niederlage gegen Ungarn. In einem Testländerspiel am 8. Juni 2005 in Mönchengladbach gegen Russland erzielte er beim 2:2 auch seine ersten beiden Treffer. Mit der A-Nationalmannschaft nahm er bisher an der Europameisterschaft 2004 in Portugal, der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland, der Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz sowie an der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika und der Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine teil.

Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland erzielte Schweinsteiger im Spiel um Platz drei gegen Portugal zwei Tore (Endstand 3:1) und war Vorbereiter des dritten deutschen Tores (ein Eigentor des Portugiesen Petit) und wurde nach diesem Spiel als Man of the Match ausgezeichnet.

Bei der Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz gehörte Schweinsteiger zu Beginn des Turniers nicht zur Startelf. Im zweiten Gruppenspiel gegen Kroatien bekam er auf Grund einer Tätlichkeit die Rote Karte und fehlte im letzten Spiel der Gruppenphase. Im Viertelfinale stand er das erste Mal in der Startformation und war wie schon 2006 an allen Treffern gegen die Mannschaft Portugals beteiligt. Dabei erzielte Schweinsteiger selbst ein Tor und bereitete die Treffer von Miroslav Klose und Michael Ballack vor. Wie schon zwei Jahre zuvor wurde er im Spiel gegen die Portugiesen zum Mann des Spiels gewählt.

Im ersten Spiel nach der EM am 20. August 2008 übernahm Schweinsteiger erstmals (für den ausgewechselten Miroslav Klose) die Kapitänsbinde. Am 6. Mai 2010 wurde er von Bundestrainer Joachim Löw in den Kader für die Weltmeisterschaft 2010 berufen, bei der er der stellvertretende Kapitän hinter Philipp Lahm war. Bei dieser WM zeigte Schweinsteiger sehr gute Leistungen und erreichte mit seiner Mannschaft wie schon 2006 den dritten Platz. Er wurde ins All-Star-Team gewählt und als einer von zehn Spielern für den Goldenen Ball als bester Spieler des Turniers nominiert, ging bei der Wahl jedoch leer aus. Beim 4:0-Erfolg im Viertelfinalspiel gegen Argentinien glänzte er mit zwei Vorlagen und wurde zum Man of the Match gewählt. Bei der EM 2012 in Polen und der Ukraine schied Schweinsteiger mit seiner Mannschaft im Halbfinale gegen Italien aus.

Am 8. Mai 2014 wurde er von Bundestrainer Joachim Löw in den vorläufigen Kader der Weltmeisterschaft 2014 berufen.

Zurzeit belegt Schweinsteiger den neunten Platz in der Rangliste der Deutschen Nationalspieler mit den meisten Einsätzen.

(Quelle: Wikipedia)

Additional Hints (No hints available.)