Skip to content

Per Mertesacker Traditional Cache

This cache has been archived.

Hexe5380: Schluss bis zur EM

More
Hidden : 6/9/2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Liebe Fussballbegeisterte, wie ihr alle wisst, findet in diesem Jahr vom 12. Juni 2014 bis zum 13. Juli 2014 die Fussballweltmeisterschaft in Brasilien statt. Zu diesem Anlass haben wir uns überlegt, ein paar Caches zu dem Thema WM für euch auszulegen. Ihr werdet in den meisten Caches Informationen über verschiedene Spieler des WM Kaders bekommen. Bitte lasst die Gegenstände in den einzelnen Caches!! Viel Spass beim cachen wünschen euch: eliphea, tk422 und Hexe5380

Nationalspieler Per Mertesacker

Geboren am: 29.09.1984 in Hannover

Größe: 1,98 m

Gewicht: 90 kg

Verein: FC Arsenal

Vorherige Vereine: TSV Pattensen, Hannover 96, SV Werder Bremen

Position: Abwehr

Erstes Länderspiel: 9. Oktober 2004 gegen Iran in Teheran (0:2)

Länderspiele in weiteren DFB-Teams

U 21 3/

U 20 2/

Erfolge:

FIFA World Cup 2010 (Dritter Platz)
FIFA World Cup 2006 (Dritter Platz)
EURO 2008 (Vize-Europameister)
FIFA Confederations Cup 2005 (Dritter Platz)
Deutscher Pokalsieger 2009 (Werder Bremen)

(Quelle: www.dfb.de)

 

Nationalmannschaft

Mertesacker im Trikot der Nationalmannschaft (2012)

Bereits kurz nach dem Sprung aus der A-Jugend in die Profimannschaft von Hannover 96 folgte der nächste Karriereschritt: Nach nur wenigen Bundesliga-Einsätzen als Stammspieler berief der damalige Bundestrainer Jürgen Klinsmann Per Mertesacker erstmals in die A-Nationalelf. Sein erstes Länderspiel bestritt er am 9. Oktober 2004 in Teheran gegen die iranische Nationalmannschaft.

Aufgrund seiner konstanten Leistungen und konsequenten, aber fairen Spielweise beim Konföderationen-Pokal 2005 in Deutschland, bei dem ihm im Spiel gegen Australien auch sein erstes Länderspieltor gelang, etablierte er sich auch in der Nationalelf als feste Größe und zählte zu den wenigen Spielern, die bereits im Vorfeld der Weltmeisterschaft 2006 mit einem Stammplatz rechnen konnten.

Sein WM-Debüt feierte Per Mertesacker am 9. Juni 2006 in München im Eröffnungsspiel gegen Costa Rica. Er spielte neben Jens Lehmann und Philipp Lahm als einziger Stammspieler der Nationalmannschaft alle deutschen WM-Spiele bis zum Halbfinale über die volle Spielzeit. Als Innenverteidiger gehörte er zu den WM-Spielern mit den besten Zweikampfwerten und kam ohne Gelbe Karte aus. Im Spiel um Platz 3 konnte er aufgrund einer Schleimbeutelentzündung nicht auflaufen.

Für die Europameisterschaft 2008 wurde er von Nationaltrainer Joachim Löw ins Aufgebot der Deutschen berufen.

Am 6. Mai 2010 wurde er von Bundestrainer Joachim Löw in den erweiterten Kader für die Weltmeisterschaft 2010 berufen und bestritt bei der WM sämtliche Partien über 90 Minuten für das deutsche Team.

Für die Europameisterschaft 2012 wurde er erneut ins deutsche Aufgebot berufen. Dort wurde er allerdings von Mats Hummels von seinem Stammplatz in der Mannschaft verdrängt und war erstmals bei einem großen Turnier nur noch Ersatzspieler und blieb ohne Einsatz, nachdem er in den vorigen sieben Jahren beinahe durchweg einen Stammplatz in der Startelf hatte.

Am 29. Mai 2013 führte er die Nationalmannschaft beim Spiel gegen Ecuador erstmals als Spielführer aufs Feld nachdem er zuvor schon viermal die Kapitänsbinde nach Auswechslung des Kapitäns übernommen hatte.

Am 10. September 2013 schoss Per Mertesacker in der 23. Minute sein drittes Tor für die Nationalmannschaft im WM-Qualifikationsspiel gegen die Färöer-Inseln. Am 19. November 2013 führte er in seinem 95. Länderspiel, womit er mit Sepp Maier und Karl-Heinz Rummenigge gleichzog, beim Spiel gegen England im Wembley-Stadion die Nationalmannschaft zum zweiten Mal als Spielführer aufs Feld und erzielte dabei mit seinem ersten Kopfball-Tor für die Nationalmannschaft den 1:0-Siegtreffer.

Mit seinen 198 cm ist er der bislang größte Nationalspieler der DFB-Geschichte.

Am 8. Mai 2014 wurde er von Bundestrainer Joachim Löw in den vorläufigen Kader der Weltmeisterschaft 2014 berufen.

(Quelle: wikipedia)

Additional Hints (No hints available.)