Skip to content

Die Ente Traditional Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert.

More
Hidden : 6/1/2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Klasse 3 der Grundschule Salchendorf erarbeitet gerade im Sachunterricht das Thema „Vögel“ . Da die Schule nach den Sommerferien schließt und Schüler, Lehrer und auch Eltern dabei sind, die „letzten Tage“ noch richtig schön zu gestalten, darf ein Geocache natürlich nicht fehlen.

Um an die Bonuskoordinaten zu kommen, müssen erst einmal drei Tradis besucht werden. Die drei Tradis können einfach so besucht werden, es besteht aber auch die Möglichkeit, eine kleine Aufgabe, die in der Dose liegt, zu lösen. Hier empfehlen wir, das Listing auszudrucken und mitzunehmen. Wurden alle drei Aufgaben richtig gelöst , dann erhaltet ihr automatisch die Bonus- Koordinaten.

Die Ente

Stockenten gehören zur Familie der Entenvögel und dort zu den Schwimmenten. Zu erkennen ist das an dem schwungvoll nach oben gebogenen Schwanz, der beim Schwimmen nicht ins Wasser eintaucht. Die Schwanzdecken sind schwarz. Die Schwanzfedern schimmern blau. Der Bauch ist hell. Die Füße mit den Schwimmhäuten sind leuchtend orange.

Zur Brutzeit sind die Männchen an ihrem schillernd grün gefärbten Kopf, dem weißen Ring um den Hals, die braune Brust und den braun beige gefärbten Rücken zu erkennen.

Viel schlichter dagegen sehen die Weibchen aus: Sie sind einfach beige- braun meliert.

Außerhalb der Brutzeit tragen auch die Männchen ein unscheinbares Federkleid. Sie sind dann ebenfalls beige- braun bis olivfarben. Immer sind sie jedoch an den blau-schwarz-weißen Federn an der Körperseite, dem sogenannten Spiegel, zu erkennen.

Der Schnabel der Stockenten ist gelblich bis orange.

Stockenten sind die größten bei uns lebenden Enten und werden bis zu 56 cm lang und wiegen zwischen 700 und 1500 Gramm.

Die Ente baut ihr Nest meistens zwischen Sträuchern in Bodennähe und legt bis zu zwölf Eier ins Nest. Sie brütet etwa vier Wochen, bis die Entenküken schlüpfen. Die Jungen sehen in ihrem Flaumfederkleid aus wie kleine Plüschknäuel. Sie sind Nestflüchter, das heißt, sie verlassen das Nest sofort. Die Ente zieht mit ihrer Kükenschar direkt ins Wasser. Die Küken können sofort schwimmen. Unter Ufersträuchern oder überhängenden Bäumen findet die Ente Schutz für ihre Jungen. Von diesem Versteck aus geht sie nun mit ihren Kleinen auf Nahrungssuche.

Die Küken ernähren sich von Wasserinsekten, Froschlaich und kleinen Pflanzenteilen wie der Wasserlinse, auch Entengrütze genannt.

Etwa sechs bis acht Wochen bleiben die Jungenten bei ihrer Mutter. In dieser Zeit bildet sich ihr Gefieder vollständig aus, sie werden flugfähig und können sich nun selbst versorgen.

Viel Spaß beim Aufsuchen unseres Caches wünschen

magnumclassic, minimilk & Geißbock2005

Additional Hints (No hints available.)