Skip to content

Letterbox Hannover (auf altdeutsche Art) Letterbox Hybrid

This cache has been archived.

mouseberg: Hier fällt es uns besonders schwer Abschied zu nehmen, denn dieser Cache lag uns ganz besonders am Herzen. Aber abgesehen von unserem Zeitproblem, ist hier auch die Lage des Finales so nicht mehr darstellbar.

Einmal schon wurde trotz der eher geschützten Lage die finale Dose zerstört und der Inhalt entwendet. Die neue Dose lebt zwar noch und auch der Stempel ist noch da, aber sie woanders unterzubringen, an einem ebenfalls geschützteren Ort, um Vandalismus zu verhindern, fehlt uns die Zeit und die Energie...

Wenn jemand Lust hat, die Finaldose (Metall-Camo-box mit Schloss) incl. Stempel zu übernehmen, möge sich bitte melden.

Wir sagen leise: bye bye... 😥

More
Hidden : 6/6/2014
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Gerüstet Ihr seid für dieses Abenteuer
mit Muhme Google & Oheim Wiki als Wegbegleiter
Gefährte Zauberlicht findet gar manchen Fingerzeig(er)
Es hilft zu lesen jede(!) Zeile Dir
zu öffnen am Ende des Letterboxens Tür
Sei gewarnt: viel des Textes, obendrein in Reimen
ist hart und bringt Dich gar zum Weinen?!
Modernes Netz Du unterwegs wirst brauchen wieder
Am End aber wirst sein ein "Sieger"!


Am Start - T1:
I
hr sehet ein Bauwerk geschmücket mit gelb
einst gesetzt in diese Welt
hat es ein ums andre gleich gelbe Kind hinaus geschickt
auf dass es euch und mich beglückt


Die gelben Kinder sie haben Geschichten
höret fein hin, denn sie berichten
erzählen von früher und heute
denn nicht nur Karten und Briefpost wurden ihre Beute


T1 - 1. Aufgabe / Start
Wo ihr stehet nun, suchet und findet,
und schauet euch wahrlich gut um,
wenn sich das kleine (anhaftende) Rätsel dann bietet,
seied beim Lösen nicht dumm!

Will euch fürwahr nun Verzweiflung ereilen,
sollte euer Blick bei den zusätzlichen Wegpunkten verweilen.
Ist's nun immernoch arg schwer,
wird geben einer derer (zusätzlichen) Hinweise sein geheimes Wissen her!

___________________________________________

Zum T2 - Halt:
echtes Letterboxing (ohne GPS): Ihr habt nun zu wenden das Antlitz Richten Osten und zu folgen dieser Richtung bis diese kleine Gässchen ihr Ende findet, sehet und gehet nach links, begebet Euch zur Anlage der Lichter, die da leuchtet für Euch in rot und grün. Diese Lichter seien Eure Gehilfen um zu überqueren der großen Passage Getümmel und es sei weiter geradeaus die Straße des Kollenrodt entlang zu gehen, so sie da kreuzet die Straße des Waldes. Aber Ihr laufet weiter geradeaus bis Ihr treffet die Straße des Röntgen. Nun solltet Ihr linkerhand schon erblicken des ersten Halts Ziel, es sei zu gehen im ungefähren dreißig Schritte in des Blickes Richtung.
neuzeitlich (aber Retro ist schöner! ): Peilung 12° des wahren Norden Referenz und 342 Meter

Zu Zeiten der Preußen, des alten Kaiser wars
da bot sich den Leuten der Marine Werft dar
ein gar standhaft gelber Platz
zu senden für die Liebste ein feiner Satz


T2 - 2. Aufgabe
hat nun der Weg richtig gepasst
einen Nachfahren des kaiserlichen Kastens ihr gefunden habt
doch auch des Kaisers (Brief)kasten wird noch verwendet
in welchem Städtchen denn ist er aufgehänget?

Vor Ort wird euch Hilfe geboten
wenn ihr nicht nur auf des "Netzes Wort" euch verlassen wolltet
ein wenig Zauberlicht ist hier aber wahrlich vonnöten
alsdann auf schwarzem Grund die Erleuchtung erfolget

heuer gutes Gelingen ersparet die "Reise" ,
zum Studium der zusätzlichen Wegpunkte und Hinweise

___________________________________________

Zum T3 - Halt:
echtes Letterboxing (ohne GPS): Wendet Euer lieblich Antlitz nun nach Osten und folget dieser Richtung bis Ihr angelanget seid an gar anmutig angelegtem grünen Terrain. Ihr passieret unterdessen ein würdiges Haus der Lehrenden und nach Wissen Dürstenden, gewandet in heuer kommandierender Farbe - ein beachtlich prachtvolles Gelb! Schön anzusehen, hat es aber mit Eurem Auftrag nichts zu tun. ;) Das bezaubernd grüne Fleckchen nun mag Euch verführen zum Halt und so Ihr doch weiter wollet, sei zu halten die östliche Richtung - dem Weg des Hammerstein folgend wird Euch locken des Amadeus Ruf ;) Diesen erblickend haltet der Versuchung stand, wendet Euch nach links und gehet bis zum nächsten Eck, des Kampes Witte. Kurz (im ungefähren zehn der Schritte) vor(!) der Ecke seid nun angelangt Ihr an des Zweiten Halts Ziel.
modern: es sei zu peilen 546 Meter und 86° der wahren Nordreferenz

Es gibt Stätten, man mag es kaum glauben
da werden so einige Kästen der Post gar verstauben
ach nein, was sag ich denn da
sie werden gehegt und gepflegt - wie wunderbar


T3 - 3. Aufgabe
Wo ihr stehet nun, suchet und findet,
und schauet euch wahrlich gut um,
wenn sich das kleine (anhaftende) Rätsel dann bietet,
seied alsofort beim Lösen nicht dumm!

Will euch fürwahr wieder nun Verzweiflung ereilen,
sollte euer Blick bei den zusätzlichen Wegpunkten verweilen.
Ist's wied'rum nun immernoch gar arg schwer,
wird geben einer derer (zusätzlichen) Hinweise sein geheimes Wissen her!


___________________________________________

Zum T4 - Halt:
echtes Letterboxing: Aus der Ferne ein nächstes gar herrlich Gelb Euch rufen mag, Ihr Euch aber nicht verwirren lasset. Unsere Mission führet Euch wieder gen östliche Richtung, des Kampes Witte entlang bis Ihr erblicket den Karl des Krautes. Seiner Straße habt Ihr nun zu folgen bis Ihr wiederum rechterhand eine Anlage der Lichter erblicket. Neuerliche Zuhilfenahme dieser gefällig ausgeklügelten technischen Einrichtung ist vonnöten, so Ihr denn zu kreuzen habet den vielbefahrenen Damm. In dessen Folge Euch wendet nach rechts, den abermaligen Verlockungen eines adretten Spaniers widerstehend, habet Ihr nach einigen Schritten des dritten Halts Ziel erreichet.
der neuen Zeit gemäß: Peilung von 498 Meter und 71° der wahren nördlichen Referenz

Bunt, bunt, bunt und nochmals bunt
Briefkasten, Postkiste, Letterbox - so ihr wollt
all überall auf der Welt geht's rund
mit allerlei Farben, ganz wie's gefällt


T4 - 4. Aufgabe
nun ratet noch das Allerletzte
bevor es gehet an das Allerbeste
welche der Postkastenfarben fürwahr
macht sich auf der Welt besonders rar?

Vor Ort wird euch Hilfe geboten
wenn ihr des "Netzes Wort" nicht trauen solltet
ein wenig Zauberlicht allerdings ist wied'rum wahrlich vonnöten
alsdann auf einem "Poststraße"n-Schild die Erleuchtung neuerlich erfolget

ihr saget, ein kleiner Wissensschubs ist dennoch erforderlich?
so sei's Lesen der zusätzlichen Wegpunkte und Hinweise hilfreichlich

___________________________________________

Zum Ziel: Letterbox
Letterboxing-Variante (ohne GPS): In nördliche Richtung Ihr nun noch ein letztes Mal zu schreiten habt, die Straße des Matthias entlang bis Ihr erblicket gar seltsam breite Streifen in weißer Farbe auf die Straße gebracht. So Ihr Euch noch fragen möget, was sie zu bedeuten haben, lasset Euch verführen auf ihnen das Gässchen zu überqueren. Denn oh Wunder, wie wahr, dafür sind sie da! ;) Nun noch das eine Mal Euer reizend Angesicht gen Osten gewandt, Ihr nach den letzten 50 bis 80 Schritten Ihr das Ziel Eures Sehnens erreichet habt. ;D
neumodische Variante: Peilung vollziehen von 186 Meter und 7° wahrer nördlicher Referenz

Ziel Letterbox - Ziel-Aufgabe
Es sei nun zu finden eine Zahl, die da führet vier Ziffern...
die Lösung ist nahe, der Lohn, er winkt
wer's Listingende liest, hat's schnell begriffen
wie den gar wichtigen Code er herausfind

___________________________________________

Für Folgendes aber ist kurz genug vom Reimen,
die wichtigen Hinweise kommen besser im Reinen!

sooo... bevor ihr loslegt, folgende ganz wichtigen Hinweise unbedingt beachten:
  1. Aufgrund ihrer Platzierung ist die Letterbox NICHT zu jeder Zeit erreichbar! Bitte keine Besuche
    Montags bis Freitags zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr, (Ausnahme: niedersächs. Schulferienzeiten!),
    sowie NICHT NACHTS (keine Ausnahmen!!!) d.h. auch nicht mit Taschenlampen suchen!
  2. ebenfalls muss die Letterbox - wg. örtlicher Bedingungen - gelegentlich deaktiviert werden - bitte unbedingt Status checken, bevor ihr loslegt!
  3. Während der vor Ort andauernden Bauarbeiten liegt die Letterbox auf bzw. an einem Privatgrundstück und ist von außen erreichbar, aber das Betreten ist auch ausdrücklich erlaubt. Bitte UNBEDINGT die Box wieder so platzieren wie vorgefunden, das gilt auch und insbesondere für das SCHLOSS!
  4. ein Hinweis zur Platzierung der Letterbox befindet sich bei den zusätzlichen Wegpunkten in der Beschreibung für's Finale und in den Hints
  5. Verhaltet euch unbedingt rücksichtsvoll und unauffällig - es gibt die Erlaubnis für die Letterbox, aber nicht jeder Nachbar und Anlieger weiß das!
  6. Nicht um jeden Preis die Box angehen, ist zuviel los oder seid ihr unsicher, kommt lieber ein anderes Mal!
  7. Und nicht zu vergessen: der Weg zur Letterbox macht auf Letterboxing-Art ;) am meisten Spaß!!!

Nun auf ihr Leut, seid frohen Muts
Gefahren nicht gescheut, brennen lasst des Eifers Glut
so wird es gehen und euch gelingen
mit frohem Sinn und gutem Geist diese Aufgaben zu bezwingen!

___________________________________________

Vier Ziffern:
Start (T1) = die gefundene Jahreszahl habet ihr zu rechnen fein, immer quer(!) durch alle Zahlen,
bis die letzte Zahl ist ganz klein - sie hat nur eine Stelle!

T2 = die Stadt, die ihr gefunden habt, sie hat gar viele der Buchstaben,
und bevor ihr die im Hirn vergrabt, zählt einfach brav wie viele der Lettern* wir hier haben!
nun, die Zahl ist so zu mächtig, mit Abziehen von 1 und Teilen durch 3 machen wir sie schmächtig
* Letter = Buchstabe (aus frz. lettre)

T3 = derer Städte sind's hier zwei, mit Postleitzahlen auch dabei,
schaut gut hin und erkennt es dann, mit welcher Ziffer fängt die PLZ der größeren Stadt (Zahl der Einwohner) an?

T4 = Der Länder sind's wenig auf der Erde, mit Postkästen in seltener Färbe ;)
Davon welches Land ist das flächenmäßig größte? ...dazu folgt gleich der Aufgabe nächste!
Briefe(20g) will man schicken auch dorthin, wie viel blättert man für's Porto hin? (in Euro/Cent)
Nehmet diese Zahl als Cent-Angabe und lasset das Komma links liegen,
habt 83 abzuziehen, dann eine einstellige Ziffer sich wird ergeben.

___________________________________________
Wir gratulieren zum FTF: Manny1967 und Nebelsarg44

Ausstattung: Logbuch - - Stempel - keinen Stift!!! - - Stempelkissen - - etwas Platz für TBs etc. ...

Additional Hints (Decrypt)

FGNEG/G1: (uvagre) teüarz Tenssvgv G2: HI nhs fpuj. Cbfgubea G3: 31, hagre LNYPVA G4: HI nhs "Cbfgfgenßrafpuvyq" - ornpugr GNKV-Zhttryf!!! Mvry: nz Mnha anpu Zrgnyyxrggr fhpura - Pbqr: Ervurasbytr rvaunygra, nyyr 4 rezvggrygra Mnuyra züffra rvafgryyvt frva = ivrefgryyvtre Pbqr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)