Skip to content

125 Jahre Steyrtalbahn - Die Zeit tickt Traditional Cache

This cache has been archived.

werner85: Es ist vorbei! [V]
Der Cache wird archiviert.
Danke für die netten Logs! [;)]

More
Hidden : 6/1/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Head

Die ausschließlich mit Dampfloks betriebene Steyrtalbahn hat ihren besonderen Reiz vor allem auf Grund der einmaligen Symbiose zwischen traditionsreichen Dampfzügen und verträumter Naturlandschaften. Eine Fahrt mit der Steyrtalbahn beginnt am Lokalbahnhof in Steyr. Vorbei an der weltbekannten Wallfahrtskirche Christkindl fährt der Zug durch Wiesen und unberührte Aulandschaften. Meist weitab von Ortschaften, folgt die Strecke dem Lauf der Steyr durch eines der reizvollsten Täler der Region Pyhrn - Eisenwurzen. Nach einiger Zeit passierte die 760mm Schmalspurbahn die Haltestelle Schloss Rosenegg und den Bahnhof Pergern, wo früher die Zweigstelle nach Bad Hall und Sierning abzweigte.

Über Neuzeug und Letten kommen wir nach Aschach an der Steyr und weiter zur Haltestelle Sommerhubermühle. Genau hier beginnt auch diese Geocache-Runde mit insgesamt 13 Caches und 4 verschiedenen Cachetypen. Entlang der Steyrtalbahn führt die Runde bis kurz vor Waldneukirchen, wo die Museumsbahn mit einer mächtigen Bogenbrücke den Fluss überquert. Das Betreten der Brücke ist für Personen aber verboten. Zuvor zweigen wir schon links hinauf in die Au, wo es durch den schattigen Wald auf angenehmen und landschaftlich sehr idyllischen Wegen zurück zum Cachemobil geht. Unmittelbar nach diesem eindrucksvollen stählernen Denkmal der Ingenieurskunst des 19. Jahrhunderts erreicht die Bahn die Haltestelle Waldneukirchen.

Am Bahnhof Grünburg schließlich können die Fahrzeuge, die Werkstatthalle und eine kleine Ausstellung über die Steyrtalbahn besichtigt werden.



Parkplatz: parkt euer Cachemobil bei N48°00.380  -  E014°18.020

TRADITIONAL - CACHE:

Schon bald habt ihr das Final des Multi - Caches "Der verlorene Schatz - Steyrtalbahnrunde" erreicht und auch die T5-Freunde sind nun mit einem Cache (GC2QNFM) voll auf ihre Rechnung gekommen.

Zwischendurch gibt es nun diesen Tradi, so quasi als Teilerfolg für den langen Weg. Begib dich nun einige Meter links, abseits der Bahn in den Wald hinein. Das Hinaufklettern über den steilen Hang ist nicht notwendig.



Viel Vergnügen und happy hunting wünscht euch werner85!!


Additional Hints (No hints available.)