Skip to content

Doppelte Arbeit Multi-Cache

This cache has been archived.

Glad-back-er: Da die Resonanz auf einen Multi mit über 10 Stationen zuletzt nicht so gut war, mache ich mir nicht mehr die Mühe alles zu restaurieren. Vielleicht taucht die eine oder andere Station als Tradi wieder auf.

More
Hidden : 6/7/2014
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Multi mit 12 Stationen + Final
Parken könnt ihr bei:  N: 51° 34,954 + E: 007° 00,453 



Die "Doppelte Arbeit" führt euch ca. 4,5 km auf einer abwechslungsreichen Strecke über Schleichwege an der Stadtgrenze zwischen Gladbeck und Gelsenkirchen-Buer entlang. Sie ist am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu bewältigen. Kinderwagen und Rollstuhl können die Strecke zwar gut befahren, aber bis an die Fundorte gelangt man damit meistens nicht, da diese doch oft etwas abseits der Wege liegen.
Seinen Namen trägt der Cache, weil ihr an jeder Station nicht nur einen Koordinatenhinweis suchen, sondern auch noch eine Frage beantworten  müsst. Die Antworten auf die Fragen, die ihr im weiteren Listing findet, lassen sich jeweils im Umkreis von 10-15m finden. Damit wird jeweils ein Teil der Koordinate berechnet, während der andere Teil direkt abzulesen ist.
An Station 12 ist dann eine Formel zu finden, mit der sich die Finalkoordinaten berechnen lassen. Hier werden nochmals viele der vorher gefundenen Lösungen benötigt. 


Also alles schön aufschreiben !!!


ACHTUNG: Station 8 liegt in einem Naturschutzgebiet !!! Die offiziellen Wege dürfen hier zu keiner Zeit verlassen werden. 


Außer Stift und Papier braucht man eigentlich nur ein (oder mehrere) geschultes Augenpaar, festes Schuhwerk und wenn man nicht so gut im Kopfrechnen ist, vielleicht einen Taschenrechner.



So nun startet bei Station 1:
N: 51° 34,960 + E: 007° 00,421 


 

Station 1:   In näherer Umgebung findet ihr 9 "Grüne" Buchstaben
A = Buchstabenwert des 9.Buchstabens
B = Buchstabenwert des 8.Buchstabens - Buchstabenwert des 2.Buchstabens
C = Buchstabenwert des 6.Buchstabens
Daraus ergibt sich die Ostkoordinate wie folgt:   7° 00,ABC 
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Station 2:   Links und rechts von Station 2 stehen mehrere große Bäumen
D = Anzahl der vor dem Zaun in einer Reihe stehenden Bäume
Dann ergibt sich die Ostkoordinate wie folgt:   7° 00, [(D x 70) - 4]
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Station 3:   Wo hat die Firma "karSchau" ihren Sitz ?
E = Hs.-Nr. der Gewerbestraße
Dann ergibt sich die Nordkoordinate wie folgt:    51° 34, [(E x 18) - 6] 
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Station 4:   Welche Farben trägt der in der Nähe ansässige Fußballverein ?
Bilde jeweils die Summe der Buchstabenwerte für die beiden Farben
und ermittele daraus die Werte  FG und HJ 
(z.B.: für Rot-Lila  / R=18 O=15 T=20 dann F=5 + G=3 / L=12 i=9 L=12 A=1 dann H=3 + J=4)
Dann ergibt sich die Nordkoordinate wie folgt:   51° 34,HJF
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Station 5:   Welcher Stadtteil von Gelsenkirchen wird hier rot gestrichen ?
K = Summe der Buchstabenwerte des Stadtteilnamens 
Dann ergibt sich die Nordkoordinate wie folgt:   51° 34, [(K x 6) - 21] 
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Station 6:   Wohin führt der hiesige Straßenabzweig ?
Von Hs.-Nr. "L" bis Hs.-Nr. "M"
Daraus ergibt sich die Ostkoordinate wie folgt:   7° 00, [(M x 26) - (L x 4)]
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Station 7:   Die Firma "Amprion" hat die Telefonnummer  0xxx 490 y000
Daraus ergibt sich die Ostkoordinate wie folgt:   7° 00, [xxx + y]
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Station 8:   Wie heißt das hier ausgeschilderte Schutzgebiet ?
N = Buchstabenwert des 7.Buchstabens
O = Buchstabenwert des 5.Buchstabens - Buchstabenwert des 8.Buchstabens
P = Buchstabenwert des 1.Buchstabens
Daraus ergibt sich die Ostkoordinate wie folgt:   7° 00,NOP 
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Station 9:   Bis zu welchem Jahr war Johann Harnischfeger Bundestagsabgeordneter ?
Q = Jahreszahl minus 1900
Daraus errechne die Nordkoordinate wie folgt:   51° 34, [Q x 10]
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Station 10:   In der Nähe findest du ein Schild mit drei Zahlenangaben !
R = die Kommazahl in der Mitte
Daraus errechne die Ostkoordinate wie folgt:   7° 00,[(R x 100) + 6]
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Station 11:   In der Nähe verkauft der "Lokomotivführer der Augsburger Puppenkiste" Autos. Um welche Marke handelt es sich ?
S = Summe der Buchstabenwerte
Daraus errechne die Ostkoordinate wie folgt: 7° 00,[(S x 17) - 13]
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Station 12:   Wieviele Partnerstädte hat Gladbeck ?
T = Anzahl der Partnerstädte
Diese Zahl wird u.a. bei der Berechnung der Finalkoordinaten benötigt.

<


am 20.10.14: zusätzliche Hint´s eingetragen !!!
am 30.04.16: Route und Final verändert und Runde wieder frei gegeben.
am 01.05.17: Neustart nach längerer Krankheit

P.S.: Nachdem ihr den Cache gehoben habt, kommt ihr am schnellsten über 
N: 51° 34,870 / E: 007° 00,400 und dann durch die Kleingartenanlage zum Parkplatz zurück!

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba6 vfg "irezrffra" haq ............................ Fgngvba9 vfg "reuryyraq", nafbafgra tvyg orv .......... Fgngvba 1-10: Uvre trug´f nhpu buar !!!................... Fgngvba11: Ibefvpug ibe qra Nhgb-Zhttrya !!! Fgngvba12: Qre Jrt mhz Svany vfg "uöymrea" ............. Svany: Uvre vfg rgjnf ybpxrere, nyf rf frva qüesgr. Refg nourora qnaa noqerura haq uvagreure jvrqre nyyrf thg trgneag uvagreynffra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)