Skip to content

Der Glockenstein Traditional Cache

Hidden : 5/31/2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Einfacher Tradi im Wald von Gehweiler.


Als Kind kam ich hier bei Spaziergängen mit meiner Oma ("Britzen Thekla") oft vorbei. Es handelt sich bei dem sogenannten Glockenstein um einen großen Stein, der aussieht wie ein Findling. Wo genau er allerdings herkommt, ist ungewiss. Der Stein und die Legende zum Stein sterben leider mehr und mehr aus. Daher schaut Euch bitte den Stein an, findet den Cache und vor allem: Erzählt die Legende weiter.

Die Legende:

Als im Auftrag von Konstantin und Helena der erste Dom zu Trier gebaut wurde, mussten viele große, schwere Steine herbeigeschafft werden. Der Architekt überlegte sich eine List: er erzählte dem Teufel, er baue das größte Wirtshaus der Welt; ob er nicht dabei helfen und die vielen Steine hertransportieren könne.
Der Teufel war sofort einverstanden und schleppte jede Woche mehrere große Steine herbei. Als er mit der letzten ankam, bemerkte er, dass der Bischof das Gebäude als Kirche einweihte. Aus Wut und Ärger, dass er hereingelegt worden war, warf er die einen großen Stein auf den Dom, verfehlte ihn jedoch knapp, so dass die Säule bis heute vor dem Eingang liegt. Dies ist der Trierer Domstein. Auf einem seiner vielen Flüge verlor er einen Stein über dem Wald in Gehweiler, das ist der sog. Glockenstein. Der Glockenstein dreht sich einmal im Jahr um sich selbst; am Karfreitag, wenn um 12 Uhr das Glockengeläut vom Wadriller Kirchturm durch das Wadrilltal leutet. Das ist eine Attraktion :-)

Additional Hints (Decrypt)

Qverxg nz Fgrva, qbeg jb qre Fgrva nz avrqevtfgra vfg.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)