Eine Firma in Bahlingen macht Werbung auf eigene Art
Es ist lustig und ist meine meinung ein Cache würdig!

Das Wort ist französischen Ursprungs und setzt sich zusammen aus dem Verb pisser („pissen“) und dem Suffix -oir (von lateinisch -orium – der Ort, wo etwas geschieht). Im Französischen selbst werden diese Orte allerdings vespasienne genannt (nach dem römischen Kaiser Vespasian).
Als 1834 der Präfekt Claude-Philibert de Rambuteau in Paris die ersten öffentlichen Pissoirs errichten ließ, wurden sie von der Opposition spöttisch colonne Rambuteau (Säule des Rambuteau) genannt. Rambuteau lancierte daraufhin die offizielle Bezeichnung colonne vespasienne (vespasianische Säule). Daneben existieren auch die Bezeichnungen urinoir und – etwas weniger gepflegt – pissetière. Das Wort pissoir gibt es im Französischen zwar auch, es bezeichnet aber etwas anderes.(Wikipedia)
____________________________
Zum Cache
Es ist nicht nötig in die Blumen rein zu fummeln
oder drauf zu laufen