Skip to content

Castellum Haiger Mystery Cache

This cache has been archived.

MaSuZi: Hier mache ich Platz für neues

More
Hidden : 6/12/2014
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Hier geht es, wie beim Vorgängercache "Die Burg Haiger" (GC539W3), um die Burg Haiger. Des Rätsels Lösung führt euch zum Ziel.


Die Anfänge der vollständig abgegangenen Burg Haiger, dem Stammsitz der gleichnamigen, erstmals 1158 urkundlich erwähnten Familie reichen vermutlich bis in die Mitte des 12. Jahrhunderts zurück. Wesentlich älter als die Burg ist die Siedlung Haiger, die bereits 778 und 781 als "Haigraha" erwähnt wird. Der Ort bildete im Frühmittelalter den kirchlichen und politischen Mittelpunkt der Haigerer Mark, die als Grenzorganisation des fränkischen Königs zu gelten und als Haigergau bis in das 10. Jh. auch das Gebiet der sog. Herborner Mark umfasste. Als Wormser Vögte über das Weilburger Stift gelang es den Grafen von Nassau im 12. Jh. auch in Haiger Fuß zu fassen. Die Ausbildung einer Landeshoheit glückte Ihnen im ersten Drittel des 14. Jahrhunderts, nachdem sie die Edelherren von Molsberg aus dem Raum Haiger verdrängt hatten. Die Herren von Haiger konnten bis ins Spätmittelalter ihre weitgehend unabhängige Stellung in Haiger behaupten. Ihre Burg wurde erst gegen Ende des 14. Jahrhunderts von den Grafen von Nassau erworben und ihnen 1455 als Erbburglehen zurück gegeben. Auf zahlreichen nassauischen Burgen finden sich im Spätmittelalter die Adeligen von Haiger als Pfandherren. 1511 erlosch das Geschlecht und die Burg wurde von den Grafen von Nassau als erledigtes Lehen eingezogen. 1617 war die Burg bereits völlig verfallen und nicht mehr bewohnbar. Infolge des Steinraubs haben sich keine Baureste der Burg erhalten.

Soweit der Geschichtliche Teil. Ein kleines Rätsel rund um Burgen und ihre Bewohner führt Euch in die Nähe der alten Burg.


 

ZEUG 1 _ 2 _ RECHT

RITTER 1 _ _ 2 _ SBURG

BREIT _ 1 _ _ _ _ 2 LEITE

WEHR 2 _ _ _ 1 _ _ STEUER

RÜST _ _ 1 2 _ _ GERICHT

FRON 2 1 _ _ _ _ HERR

PANZER 2 _ _ 1 _ _ STIEFEL

RAUB _ _ 1 2 _ _ RÜSTUNG

FEHDE 2 _ _ 1 _ WECHSEL

HEIMAT 1 _ 2 _ SCHAFT

WASSER 2 _ 1 _ _ _ KRIEG

WAPPEN 2 _ _ _ 1 _ KNECHT

GRUND _ 1 _ 2 _ _ MANN

MORGEN _ _ 1 _ 2 SCHNUPPE

ARM _ 1 _ 2 _ PANZER


Ersetzt die Fehlenden Stellen mit dem Wort das gesucht wird. An Stelle der Zahl 1 nehmt ihr den Buchstaben. In Reihenfolge entsteht ein Wort dessen Zahlenwert ihr als Summe errechnen müsst. Diese Zahl sei X.

Bei der Zahl 2 nehmt ihr direkt den Zahlenwert des Buchstabens. Hier entsteht kein sinnvolles Wort. Die Summe daraus ist Y.

Die Folgende kleine Rechenaufgabe führt euch dann ans kleine Logbuch des Castellum Haiger. N50° 44.324 + X E 008° 12.011 + Y .

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Additional Hints (No hints available.)