Skip to content

Breitenbach- AB01 - Hauptschule & Kindergarten Traditional Cache

This cache has been archived.

El Krawallo: aufgrund der fehlenden wartung ist das listing zu archivieren.

El Krawallo ~ geocaching.com admin

More
Hidden : 6/14/2014
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wissenswertes über Breitenbach:

Breitenbach am Inn ist eine Gemeinde mit 3352 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2014) im Bezirk Kufstein, Tirol, Österreich. Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Rattenberg. Mit 37,99 km² ist sie flächenmäßig eine der größten Gemeinden des Bezirkes.

Kurz vor 800 n. Chr. wurde Breitenbach bereits als Mensalpfarre für die Mönchzelle in Kufstein erwähnt, die Pfarrkirche St. Petrus gehört zu den ältesten Kirchen des Tiroler Unterlands. Breitenbach zählt mit Angath und Langkampfen zu den drei freisingischen Urpfarren auf Tiroler Boden. Urkundlich tritt Breitenbach relativ spät, erstmals 1157 als Tafelpfarre des Kanonikerstiftes St. Andrä in Freising auf. Die ursprünglichen Grenzen der Ur- und Mutterpfarre Breitenbach umfassten die Gebiete der Pfarren Brandenberg, Steinberg, Mariatal, Voldöpp und Mosen (Kramsach), die alle erst 1891 endgültig aus diesem Verband ausgeschieden sind.

Fotos von Kindergarten & Hauptschule:

Zum Cache:

Dieser Cache ist in unmittelbarer Nähe zu der Hauptschule (Neue Mittelschule), Kindergarten, Friseur und Gasthof Schopper in Breitenbach versteckt.

Dieser Cache ist zudem jeweils der erste Cache der beiden Cacheserien BreitenbachA01-BreitenbachA011 und der in kürze Folgenden Serie BreitenbachB01-BreitenbachBxx. Er zeigt zudem einige Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe auf.

Additional Hints (Decrypt)

Jreorgnsry / nqiregvfvat obneq

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)