Skip to content

Spurlos im Alpbachtal Multi-Cache

Hidden : 06/21/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Spurlos im Alpbachtal ist vom Gelände her ein einfacher Multi-Cache. Die 8 Stationen führen ca. 4 km von Alpbach nach Inneralpbach, vorbei an wunderschönen Bauernhöfen und Schauplätzen der TV-Serie Wildbach. Normalerweise schaffst du diese Strecke in gemütlichen 1,5 Stunden. Für das Spiel solltest du aber mehr Zeit einrechnen. Retour geht´s am schnellsten mit dem Bus 4074, der meist zu jeder halben Stunde fährt und dich in zehn Minuten retour ins Dorfzentrum bringt


Parkmöglichkeiten am besten direkt im Dorfzentrum Alpbach bzw. Parkplatz bei der Feuerwehr (gegenüber SPAR Einkaufsmarkt). Spurlos im Alpbachtal verteilt sich auf 8 Stationen plus dem Ziel und besticht durch die wunderschöne Landschaft im schönsten Dorf Österreichs.

Um zu den Final-Koordinaten zu kommen, müssen 8 Stationen gefunden und somit auch 8 Fragen beantwortet werden.

Station 1: Gemeindeamt Alpbach: In der TV-Serie Wildbach war das die Leitstelle der Bergwacht. Beim Locandy Spiel bist du auf der Suche nach dem verschwundenen Kameramann. Die Stiegen vom Gehsteig in den Keller sind ein heißer Tipp. Schau durch das Fenster mit dem Gitter. Ist da ein Hinweis am Fenster? Was klebt da? Wie viele Buchstaben zählst du von dem Wort was wir suchen? A =?
Station 2: Congress Centrum Alpbach: Erstaunlich wie die Architekten ein so großes Congress Centrum in den Hang hinein bauen konnten. Aber das war die Bedingung, denn normalerweise müssen in Alpbach alle Häuser aus Holz gebaut werden! Geh rauf auf die Terrasse vom Congress Centrum und wirf einen Blick in den Lichtkegel aus Glas. Nun zu deiner Frage: Wie viele Statuen sitzen da unten? B = ?
Station 3: Mühlbachbrücke: Der Mühlbachweg wurde 2012 angelegt. Wenn du Zeit hast, dann mach einen Abstecher für diese leichte 1 km Rundwanderung. Und sonst bleib auf der Brücke stehen, halte schau mal ganz genau am Geländer. Hängt da etwas? Das Wort das wir suchen hat wie viele Buchstaben C = ?
Station 4: Höhenflug: Entlang dem Mittleren Höhenweg kommst du an vielen wunderschönen Bauernhöfen und Aussichtspunkten vorbei. Genieß es und mach ein paar tolle Fotos. Bei einer kleinen Kurve vorbei an einer Bank mit einem Kreuz kommst du zu einem tierischen Schild. Untersuche es genau. Notiere die letzte Zahl der drei Ziffern vom dort angebrachten Kennzeichen? D = ?
Station 5: Kramerhof: Auf dem Weg zum Kramerhof hast du einen super Blick auf das Wiedersbergerhorn und den Großen Galtenberg, den höchsten Berg der Kitzbüheler Alpen. In der TV-Serie Wildbach war der Kramerhof das Hoamatl von Martin Kramer. Du erkennst den Hof an einem markanten Schild am Haus. Schau genau. Welche Farbe hat das Schild? Notiere die Anzahl der Buchstaben dieser Farbe. Rot wäre zB 3. Also: E = ?
Station 6: Brechlstube: Du folgst dem Weg. Achte auf die Treppen aus Stein. Oben angekommen, schau dich genau um. Wie viele Ziegel sind in geschwungener Linie über dem Ofen angebracht? F = ?
Station 7: Mühle: Ein Tipp vorweg: Bleib nach dem Besuch der Mühle auf dem Mittleren Höhenweg!!! Bei der Mühle angekommen gibt´s viel zu bestaunen. Hier wird im Sommer jeden 3. Samstag Nachmittag Getreide gemahlen. Der Bach an der Mühle lädt auch zum Verweilen ein. Aber jetzt zu deiner Aufgabe: Hinter dem Symbol steckt mehr als du denkst. Untersuche es! Zähle die Zähne am Symbol Es ist eine zweistellige Zahl. Notiere die erste der beiden Zahlen G =?
Station 8: Parkplatz: Die längere Wegstrecke nach Inneralpbach führt dich wieder vorbei an netten Höfen und du findest bestimmt viele Fotopunkte! Am Ende des Weges musst du dann genau schauen. Welche Farbe hat das Parkplatz Symbol? Notiere die Anzahl der Buchstaben dieser Farbe. H = ?

Ziel-Koordinaten:
dd°mm'ss.s" 47°22'(G Minus C) (H Minus E).(H Plus E)"N 11°57'(F Minus H)(G Plus C).(B Minus C)"E
oder auch Ziel-Koordinaten:
dd*mm.mmm' 47°22.(A Minus E)(H Minus C)(H) 11°57.(A Minus B)(A Minus H)(D Minus F)
oder auch Ziel-Koordinaten:
dd.ddddd° 47.(B)(F)(A Minus E)(G Minus H)(C) 11.(A)(G)(D Minus F)(E Plus H)(C)

Additional Hints (Decrypt)

Jb vfg qraa qre Ohf?

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)