Skip to content

Feuerspitze Traditional Cache

Hidden : 6/21/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Am längsten Tag des Jahres unternahm ich mit meiner achtzehnjährigen Tochter eine unvergessliche Bergtour auf drei lohnenswerte Gipfel in den Lechtaler Alpen: Die Holzgauer Wetterspitze, die Feuerspitze, und die Vorderseespitze. Auf jedem Gipfel haben wir einen Cache hinterlassen :-)



Die Feuerspitze ist ein 2.852 Meter hoher Berg in den Lechtaler Alpen, im österreichischen Bundesland Tirol. Durch ihre exponierte Lage und leichte Besteigbarkeit ist sie bei Alpinwanderern und Skibergsteigern ein beliebter Aussichtsberg. Der Berg liegt etwa sieben Kilometer Luftlinie südöstlich von Holzgau im Lechtal. Am Fuß seiner Nordwand liegt der Fallenbacherferner, der auf Grund der gegenwärtigen Gletscherschmelze nur noch ein unbedeutender Gletscherrest ist. Benachbarte Gipfel sind im Norden, getrennt durch das Fallenbacherjoch (2.753 m), die Holzgauer Wetterspitze mit 2.895 Metern Höhe, im Osten der Fallenbacher- turm (2.704 m) und, getrennt durch die Gamskarscharte (2.551 m), die 2.723 Meter hohe Fallenbacherspitze. Im Süden liegt die Vorderseespitze mit 2.889 Metern Höhe, getrennt durch das Stierlahnzugjoch (2.596 m). Nach Südwesten fällt die Feuerspitze in einer großflächigen Schuttabdachung zum Kaisertal ab.

Als Stützpunkt für eine Besteigung der Feuerspitze auf dem Normalweg, dem leichtesten Anstieg, dient die auf 2.004 Metern Höhe liegende Simmshütte am Schluss des Sulzeltals. In dreieinhalb Stunden kann der Gipfel von Süden her ohne Schwierigkeiten über einen Steig erreicht werden. Von der Hütte aus führt der Weg zunächst in südlicher Richtung unter westlicher Umgehung der Feuerspitze zum Stierlahnzugjoch. Dann geht es weiter in nördlicher Richtung zum Gipfel. Die Aufstiege von Kaisers und vom Alperschontal aus lassen sich auch als Skitouren begehen.

Quelle: Wikipedia

Additional Hints (Decrypt)

CRGyvat hagre Fgrvara, 10z füqöfgyvpu qrf Tvcsryxerhmrf, fvrur Fcbvyre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)