Skip to content

Gnom vermisst .... :( Mystery Cache

This cache has been archived.

Lotvis: -end-

More
Hidden : 7/19/2014
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die oben genannten Koordinaten sind fiktiv. Hier gibt es nichts zu suchen, zumindest nichts, was euch bei der Lösung des Rätsels helfen könnte.

Vor längerer Zeit ist uns ein kleiner Gnom zugelaufen. Zuerst dachten wir, dass er sich verlaufen habe, aber er konnte sich nicht mehr erinnern, woher er kam. Deswegen kümmerten wir uns um ihn und nahmen ihn auf. Mittlerweile trägt er den Namen Friedolin, kurz auch Friedo genannt. Er ist ein ziemlich aufgewecktes kleines Kerlchen und bereitete uns reichlich viel Freude mit seinem niedlichen Dasein.

Friedolin liebte die Natur, so begleitete er uns immer wieder gerne beim Büchsensuchen, oft tanzte er um die Dose herum und amüsierte sich köstlich, dass wir noch am Suchen waren.  Immer öfters wagte Friedolin sich auf Höhen, bei denen wir Zweibeiner große Augen bekamen, aber Nein, er warf uns nicht die Büchsen hinunter.
Dafür kroch er aber auch gerne in kleine Schächte, in denen sich unterirdische Gänge befinden.

In den heimischen vier Wänden war Friedolin eine kleine "Schmusekatze" und hatte bereits ein eigenes Kissen auf dem Bettsims, aber genau so gern lag er auch auf dem Balkon und genoss die Seeluft.

Beim letzten T5´er begleitete Friedolin Elvis beim Aufstieg, irgendwie war, wie nicht anders erwartet, Friedolin  Erster . Gemeinsam schauten sich beide das Döslein an und signierten, dabei muss Friedolin etwas entdeckt haben, worauf er "Reißaus" nahm. Wir dachten, wenn wir alles zusammen packen, würde er schon wieder kommen, aber dem war nicht so. Also hatten wir eine lange Nacht hinter uns und suchten den kleinen vergebens.

Zwei Abende, sofort nach Feierabend, suchten wir diese Stelle immer und immer wieder ab, doch wir konnten Friedolin nirgends finden. So begaben wir uns an das Fleckchen Erde zurück, wo uns damals Friedolin zulief und entdeckten andere kleine Gnome.

Die kleine Welt war so goldig anzusehen, wobei , wir wurden mit ganz ganz großen Augen angeschaut, schwupp schlichen alle in Ihre Bauten und wollten sich verstecken.... wir tun doch gar nichts... So knieten wir uns nieder und berichteten unser Leid darüber, dass unser kleiner Friedolin nun als vermisst gilt.

Auf einmal kamen hunderte kleine Wesen aus ihren Löchern daher und wir erkundigten uns nach Friedolin, niemand hatte ihn gesehen oder etwas von ihm gehört . Also beschrieben wir unseren Friedolin: circa fünfzehn Zentimeter klein, pinke in xenonverlaufene enge Leggins, grünes bauchfreies Shirt, regenbogenfarbene Gummistiefelchen, violette Hosenträger und seinem Hexencapy. Wir sind uns nicht mehr sicher, ob er seine Umhängetasche dabei hatte.

Die Gnome waren sehr hilfsbereit und versprachen uns, ihren Suchtrupp direkt los zuschicken, Suchtrupp
die sich bestens in allen Wäldern, Gräsern, Wiesen und Schächten auskennen.
Sie würden sofort bei uns vorbei schauen, wenn sie einen Hinweis gefunden haben.

Der Suchtrupp ließ nicht lange auf sich warten und sendete bereits nach einem Tag,
eine Nachricht.

Um Unwissende fern zuhalten, verschlüsselten Sie diese Nachricht mit einem Code
und sendeten
es uns auf gnomisch, da Sie wussten,
dass wir von Friedolin die Sprache erlernt hatten:

wnLNBra: bMyEq AAAAAAgrF

sFD cjtAK QpAwJ cDdnvK DqnnzAK nZr:
fKOp AjJxPGhvw LIGn mJAF zpuD IFzpB hEUqg vsH Wqcw cEIA

JBL bxDWBMIJq hrFQP mXqL VTqd nAJP zZDF IFzpB hEUqg vsH Wqcw cEIA

RjK EPF Yrw bxDWBMIJq, crwN Buin CHBuin ZEIrZBLAIxpwy:
sBxXqw bxDWnF CFno nK EJ XdBLEKs  pwv SFq cnAßAK pdnKA? tuZ xxP HAhvL AFzZ OsNyq dv lAUF qxJ? jLFdnJP? pGknJ, zxzi pwDQ qn FwEQqm.
KAHAqo jMO Aqh OsNyzVvwJ BuinF Xpi, unJLCxüXtL zFq AjJxB Gim xEKpZC RSBu bäwyEDq xxvAP (ednz zFD YnF pBJo jF) IFF YnFAK qn BAyE DZlzJBz gäBKP.
bui KwEPBdnD:
Xpi YnJ bxDWn + (UKAq1+xxvA2+ZAYn2.1+UKAq2.2) s JFVxtg rE pBJo.

JvzFqmC FQK EZlzO bzYnJCBnirKOB LpBsIJqi DFz JGgCALIuurwNQ pdn kQJyZ, vAP Aqm jE SBzdpKPBz qxJGLyhnFzBz AjJxB uh cwTQ.
Zpw KKIxonL EED ZrFA PuZkwJPFZuDEDq UjzH EqmjMO EmWnF. jRz föwFP ftm nMyE mi mwN YqmnuDKGip GxBz kAGxFqmnF.
rFqg NJBLxb :-)


Nun also auch die Bitte an euch Cacher.

Könntet Ihr uns helfen, Friedolin wieder zu finden oder zumindest ein Lebenszeichen von Ihm zu finden,
ob es Ihm gut geht und Friedolin vielleicht einfach nur eine Spielgefährtin oder Familie gefunden hat ?


T5er    Allgemeine Hinweise:   T5
• Dies ist ein Klettercache in einer Höhe von 10,9 m und ist nur mit richtiger Ausrüstung zu bewältigen !!!
• Bitte bringt Euch und andere nicht in Gefahr !!!.
• Bitte überschätzt Euch und Euer Können nicht, tut nichts Unüberlegtes.
• Lasst den Cache bitte an seinem Platz und geht pfleglich mit Ihm um.
• Bitte loggt den Cache nur als gefunden, wenn Ihr auch wirklich im Logbuch steht und vergesst einen Stift nicht.
• Seid bitte ehrlich genug und schreibt, wer oben und wer als „Bodencrew“ unterstützend tätig war.
• Fotos von Eurem Aufstieg sind gerne gesehen.
• Wer damit nicht einverstanden ist, sollte diesen Cache nicht suchen, man muss nicht alles haben.
• Jeder ist für sich selber verantwortlich und kein Cache ist es Wert, sein Leben zu riskieren. Jeder handelt eigenverantwortlich.
• Wie bei Klettercaches üblich, haftet weder der Grundbesitzer noch der Owner für das, was Ihr da draußen macht.
-> Bei Defekten an der Konstruktion reißen wir euch nicht den Kopf ab. Einfach melden. Wir werden dann schnell reparieren.
-> Bitte nicht im Log spoilern !!! Solche Log´s werden kommentarlos von uns gelöscht !!!

Überprüfe hier, ob Deine Informationen mit denen der Gnome übereinstimmen.
GeoCheck.org
FTF
Kurzlogs
Visitor



Additional Hints (Decrypt)

! ! ! AB FCBVYRE ! ! !

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)