Skip to content

Die Mühle am Bärenteich 2.0 Multi-Cache

Hidden : 8/13/2014
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache ist nicht für "nebenher" geeignet. Ich habe D und T etaws erhöht, wie ich es aus eigener Erfahrung einschätze. Bitte nehmt Gummistiefel mit und lauft in Uhrzeigerrichtung um den Teich. Achtet auf JEDEN Schritt! smiley


DIE MÜHLE (?) AM BÄRENTEICH

 
Dieser mysteriöse Cache führt euch (wahrscheinlich) zu einer Mühle...
Zu einer eigentlich nur "vermuteten" Mühle am Bärenteich.
 
Einige Natur- und Geschichtsfreunde und -Forscher suchen schon seit geraumer Zeit nach Anzeichen dieser alten Mühle, die es irgendwann im Mittelalter gegeben haben soll.
(Ich las dazu auch einige Texte. Denen konnte ich leider nix genaueres entnehmen. Trotzdem vielen Dank an Hr. Hallbauer aus Schreiersgrün!)
 
Bis jetzt ist nur der wahrscheinliche Ort bekannt (nämlich: in der Nähe des Bärenteiches wink), es wurden aber noch keine Anzeichen einer Mühle gefunden. Auch weiß man nichts darüber, WAS (!) das für eine Mühle gewesen sein soll.
 
 
"ORTE", "SUCHEN", "FORSCHEN":
Hier kommt ihr ins (Geocache-) Spiel. Orte suchen/finden, Rätsel lösen - das ist doch genau das Richtige für euch. Los geht's:
 
Cachmobile haben hier Platz:
N 50° 30.523
E 012° 18.803
oder da: (Hier ist zwar der Weg länger, aber der Spaziergang schöner.)
N 50° 31.107
E 012° 19.935
 
Die Koordinaten vom Listing führen euch direkt zum Bärenteich in die Nähe der gesuchten Mühle.
Geht dazu in die Nähe von:
 
N 50° 30.400
E 012° 19.633
 
Dort könnt ihr picknicken, euch erholen / ausruhen oder einfach die Natur genießen.
 
Ihr könnt aber dort auch auf eigene Faust nach der Mühle forschen. Das wäre doch gelacht, wenn Cacher die Mühle nicht finden sollten! Vielleicht noch vor allen Anderen. Dann wären Schätze und Ruhm laugh allein euer!
Geht zuerst vorsichtig auf den kleinen Steg und schätzt von dort die Entfernung zum naheliegensten "Gebäude". Diese Entfernung in Metern addiert ihr nur als Zahl zum Wert von Nord. Hier ist euer Ausgangs- bzw. ein Verweilpunkt.
 
(Nehmt bitte 20m, da das Entenhaus nicht vor Ort ist.)
 
Nun müsst ihr euer Cachegerät auf den Gvfpu legen und ca. 156° anpeilen.
Dort wurden vereinzelt (und demnächst öfters) am Waldrand Mühlenforscher erblickt, wie sie nach Anzeichen, Überresten oder Hinweisen suchten. Sie waren kaum weiter als 89m von hier entfernt.
Schaut dort einfach mal nach. Findet ihr an einem markanten Ort Teile einer Mühle und die richtige MÜHLENART ???
 
(Wenn die Mühleart entdeckt und erkannt wurde, wandelt bitte ihren Namen, wie üblich, um:
A=1 Ä=AE Ö=OE ß=SS Ü=UE Z=26)
 
Die Summe aller Buchstaben ergibt = M
 
Das führt euch zum Finale:
 
N 50° 30. 551 - M
E 012° 19. 370 + M
 
Kontroll-Quersumme von M = 10
(Quersumme aller einzelnen Ziffern der Muehlenart = 55)
 
HINWEIS: festes Schuhwerk empfohlen!!!
Bitte KEINE Spoiler in den Logs. Jedoch werden nichtssagende Standard-Einheitslogs kommentarlos gelöscht!
 
Die "Anti-Frust"-Formel: AHYYRVAFFVRORAIVRE/FVRORAFVRORAFVRORAIVRERVAFRVAFRVAF
(Ich bitte um Verständnis, wenn ich nicht 24/7 erreichbar bin.smiley)
 

Additional Hints (Decrypt)

Pnpure zvg Pnpuzbovyra nhf qrz "Ynaqxervf 26" (N=1) unora rvar Fvyor Ibefcehat. (tvyg IBE haq ANPU qrz Shaq qre Mjvfpurafgngvba) Süe nyyr: fpujnem! (tvyg refg ANPU qrz Shaq qre Mjvfpurafgngvba)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)