Skip to content

Des Försters Ziegelsteine (reloaded) Multi-Cache

Hidden : 8/14/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Multi existierte ursprünglich von Oktober 2007 bis Juli 2013 und stammt von Geo Fox Germany. Nun darf ich ihn neu auflegen, da dieser Cache eine wichtige Rolle in meiner Cacher-Laufbahn spielt.

Zu Pfingsten 2013 fanden wir bei einer familiären Seeumwanderung per Zufall das Final. Wir trugen unser Halbwissen über Geocaching zusammen und beschlossen: "Das probieren wir auch mal!" Im Mai 2014 fuhren wir gemeinsam in den Urlaub und starteten dort unsere ersten Versuche. Seitdem bin ich eifrig am Suchen und Finden :-)

Als ich bemerkte, dass der Cache, der den Anstoß gab, inzwischen archiviert wurde, setzte ich mich mit Geo Fox in Verbindung und erhielt die Erlaubnis, "Des Försters Ziegelsteine" neu aufzulegen. Vielen Dank!

Bis auf Station 2 sind alle so geblieben, wie sie waren. Station 2 habe ich kinderfreundlich vom Wasser weg verlegt. Die Finaldose ist jetzt größer und zumindest am Anfang gut gefüllt.

Bei starkem Wind empfehle ich, diesen Cache auf einen anderen Tag zu verschieben.

Wer den OriginalCache schon einmal absolviert hat, darf die Neuauflage gern noch einmal loggen, wenn er die Wanderung noch einmal machen möchte.

NUN GEHT´S ABER LOS:

An o.g. Koordinaten kannst Du deinen fahrbaren Untersatz abstellen, sofern dieser nicht mit Muskelkraft betrieben wird. Dort musst Du dich auch schon etwas belesen und diese Fragen beantworten:

A = Wann wurde die Oberförsterei nach Ferch verlegt?

B = Wann wurde Kunersdorf erstmals erwähnt?

C = Um wieviele Feuerstellen geht es eigentlich?

D = Wieviele Einwohner gab es 1804?

Finde nun an Station 2 die Aufgabe zur Berechnung der Nord-Koordinate.

Weiter gehts! An der nächsten Station solltest Du diese Fragen richtig beantworten: Da die Info-Tafel fehlt, kannst du die Informationen dem Foto entnehmen.

Foto der verschwundenen Infotafel 2

E = Seit wann ist auf der Karte von Suchodoletz ein Ziegelofen eingezeichnet?

F = Bis wann soll die Ziegelscheune bestanden haben?

G = Wann wurde die Ziegelei stillgelegt?

H = In welchem Jahr soll der Ziegelofen gesprengt worden sein?

I = Wie weit musst Du laufen, um die nächsten Zeugen des Tonabbaus zu sehen?

Finde nun an Station 4 die Aufgabe zur Berechnung der Ost-Koordinate.

Fertig? Na dann: hopp hopp, durch Lösung der Aufgaben sollte es kein Problem sein, den Cache zu finden.

Additional Hints (No hints available.)