Skip to content

"Alter Hotz" Traditional Cache

This cache has been archived.

Havarius:
Da hier keine Wartung durch den Owner durchgeführt wurde, archiviere ich das Listing.

Wolfgang / Havarius
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

More
Hidden : 8/15/2014
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kurzer Drive In, bitte Stift mitbringen und passt auf die "Muggels" auf!


In Hochsal bei Laufenburg am Rhein am Südrand des Hotzenwaldes steht eine imposante katholische Kirche, die dem heiligen Pelagius geweiht ist. Eine Kirche an dieser Stelle ist bereits im Jahr 1081 nachgewiesen. Sie gilt als die älteste Kirche des Hotzenwaldes und der weithin sichtbare Kirchturm trägt den Namen "alter Hotz".

Man geht davon aus, dass der Kirchturm sogar in seinen Fundamenten auf einem römischen Wachturm errichtet wurde. Der Blick von hier geht weit ins Land hinaus. Romanische Baustilspuren enthält daher der vierstöckige Turm mit dem Satteldach, der als Chorturmanlage mit dem dreischiffigen Langhaus der Kirche eine Einheit bildet.

Von besonderer Bedeutung ist die im Untergeschoss des Turms sich befindende romanische Krypta mit dem wuchtigen Steinsarkophag der seligen Mechthildis. Er war bis ins 17. Jahrhundert Ziel zahlreicher Wallfahrten. Die adelige Mechthildis soll im Hochsaler Kirchturm ein heiliges Leben geführt und zu Lebzeiten und auch nach ihrem Tod Wunder gewirkt haben. Der Hochaltar mit Sandsteinplatte und Unterbau ist gotischen Ursprungs. Die Rundpfeiler im Gotteshaus stammen noch aus der Entstehungszeit.

Es wurde auch erzählt, dass Kaspar Hauser hier einst für einige Zeit versteckt wurde. Aber das gehört wohl zum Mythos Kaspar Hauser;-) 

Additional Hints (Decrypt)

Bora

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)