Skip to content

"Verwall-Runde" - Konstanzer Hütte Traditional Cache

This cache has been locked, but it is available for viewing.
A cache by [DELETED_USER]
Hidden : 8/19/2014
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

"Verwall-Runde"  Konstanzer Hütte


"Verwall-Runde"

Diese Cache- Serie beschäftigt sich mit sechs Schutzhütten im östlichen Teil des Gebirgsstocks "Verwall- Gruppe", welcher von den Tälern Klostertal und Montafon im Bundesland Vorarlberg, sowie vom Paznauntal und Stanzertal im Bundesland Tirol begrenzt wird.

Die Hütten können sowohl von den Talorten aus, als auch in Zwei- oder Mehrtagestouren - wie in der bekannten "Verwall- Runde" vom Alpenverein mehrfach beschrieben - erwandert werden. Wenn das Wetter auch noch mitspielt, sind tief beeindruckende Bergerlebnisse mit traumhaften Aussichten garantiert. Die "Kaltenberghütte" wurde bewusst ausgelassen, da sich dort in direkter Nähe schon ein Cache befindet.

Entsprechende Ausrüstung, Planung, Kondition und tw. alpine Erfahrung sind Voraussetzung für das gute Gelingen dieses Bergabenteuers.

Aus "muggletechnischen" Aspekten wurden die Caches immer etwas außerhalb der Hütten plaziert. Nichtsdestotrotz kann die Einkehr beim Hüttenwirt (kein Muggle) nur wärmstens empfohlen werden.

Bei jeder Hütte ist eine Bonuszahl zu ergattern, welche in Summe dann noch zum Bonuscache an einem fantastischen Aussichtspunkt im Verwall führen.

 

Konstanzer Hütte  -  1688 m ü. M./DAV

alt

Erbaut 1885, Neubau 1989

Es handelt sich um die tiefstgelegene Schutzhütte der Verwallrunde, welche auch mit dem Mountainbike von St. Anton aus problemlos erreichbar ist.Sie liegt am Fuße des wunderschönen "Patteriol" und ist mit dem Umweltgütesiegel ausgezeichnet.

Kapazität: 12 Betten, 55 Matratzenlager, 14 Winterlager

Zustiege:

Von St. Anton a./A. - 1304m:

Durch die Rosannaschlucht - 3,5 Std.

Vom Mooserkreuz (Arlberg Paßstraße) - 3 Std.

Von der "Salzhütte" (Wanderbus vom Mooserkreuz) - 1,5 Std.

Von der Kaltenberghütte:

Über den Reutlinger Weg: Mittelschwerer Bergweg, Gehzeit ca. 6 Std., Hm Aufstieg: 700, Hm Abstieg: 1100

Von der Heilbronner Hütte:

Durchs Schönverwalltal: Gehzeit ca. 3 Std., Hm Abstieg: 600

Über den Bruckmann Weg: Mittelschwerer Bergweg, Gehzeit ca. 6 Std., Hm Aufstieg: 500, Hm Abstieg: 1150

Von der Friedrichshafner Hütte:

Über Schafbicheljoch durchs Fasultal: Mittelschwerer Bergweg, Gehzeit ca. 5 Std., Hm Aufstieg: 500, Hm Abstieg: 950

Von der Darmstädter Hütte:

Übers Kuchenjöchli: Mittelschwerer Bergweg, Gehzeit ca. 5 Std., Hm Aufstieg: 350, Hm Abstieg: 1050

 

Die Dose:

Es handelt sich um einen 12 cm langen Petling.

 

Additional Hints (No hints available.)