Skip to content

Goldstaubvierteltradi Traditional Cache

This cache has been archived.

Susi Sonnenschein: [b]Hallo das_Waldhüpferli,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.[/b]

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Bitte denke daran, eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Mit (trotzdem) sonnigen Grüßen

[red][b][i]Susi Sonnenschein[/i][/b][/red]
('Official Geocaching.com Volunteer Reviewer ™')

More
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Das Logbuch ist circa 5cmx1cm groß! Die Angabe der Behältergröße ist wahrheitsgemäß ausgefüllt! Es gibt keinen Grund hier einen Nano als Fund zu loggen :-) Viel Spaß weiterhin

Ein kleiner Tradi für Zwischendurch :-) oder?

Ihr habt die Ehre in das Goldstaubviertel Weinböhla´s einzutauchen!

Bitte keine Grundstücke betreten und Achtung vor Muggels - es sollte aber auch am Tag machbar sein zuzugreifen!


Früher begab es sich nämlich so, dass Weinböhla schon immer für seinen Kalkabbau bekannt war (siehe Ludwig-Jahn-Sportstätte). So entstanden zum Beispiel auch die Häuser auf der Spitzgrundstraße, Robert Blum-Straße, Grenzstraße etc. Wenn ihr sie mal genau betrachtet, werdet ihr merken, dass sie sich alle sehr ähneln. Dort bauten die ersten Siedler (daher auch der Name "Siedlerhäuser"). Während des Kalkabbaus wurden auch Spuren von Gold gefunden. Deswegen wurde dieses Gebiet auch Goldstaubviertel genannt, da man sich erhoffte, hier auf große Goldvorkommen zu stoßen.

Diese Geschichte durfte ich mir beim Kennenlernen (und auch noch heute ab und an) von cheekyfreddy anhören. Wir müssen also stolz sein in diesem Goldstaubviertel zu wohnen und nicht in den ollen Slums. Diese beginnen nämlich unterhalb, oder eben südwestlich, der Eisenbahnlinie Richtung Berlin. Wir sind etwas Besonderes :-) und daher ist dieser Cache dem nicht vorhandenen Gold im Erholungsort Weinböhla gewidmet.

Additional Hints (No hints available.)