Skip to content

Willkommen im Zwergenwald (01) Mystery Cache

Hidden : 8/26/2014
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

WILLKOMMEN IM ZWERGENWALD


Diese kleine Runde soll euch in die Welt der Zwerge und Ihrer Freunde führen. Ich werdet etwas über die Zwerge an sich, aber auch über ihr Leben, ihre Sprache und vieles mehr erfahren.

Die Runde besteht aus Mysterys und einem Bonus und zwingt euch in die Knie, in die Höhe und sogar zum Grübeln . Wie immer bei meinen Geocaches gibt es keine normalen Dosen zu finden und genau aus diesem Grund ist es so wichtig, dass ihr vorsichtig mit den Finals umgeht.

Also behutsam vorgehen.

Bevor ihr euch auf die Jagd macht, schaut bitte genau nach Attributen und ggf. ECA-Erfordernissen.

 

Nun aber zu den Zwergen:

Zwerge sind aus der deutschsprachigen Mythologie, Märchen und Sagenwelt nicht weg zu denken. Eine Vermutung über die Entstehung des Zwergenmythos ist, dass in der Bronzezeit Stämme aus dem Mittelmeerraum nach Nordeuropa kamen um dort Erze für die Bronzeherstellung abzubauen. Diese Völker sollen kleiner als die ansässigen Nordeuropäer gewesen sein und besonders kleine, aber kräftige Männer waren gefragte und erfolgreiche Bergleute. Schlüssig ist der Versuch dieser Erklärung auch in folgenden Zusammenhängen.

Zwerge werden oft mit Edelsteinen in Verbindung gebracht, was liegt näher, als das beim Abbau der gefragten Zinnerze auch des Öfteren Bergkristalle und andere Halb oder Edelsteine gefunden wurden. Die Schmiedekunst der Zwerge war berühmt und hat sich bis in die Legenden der neueren Zeit erhalten, so gelten Rüstungen aus Zwergenstahl als besonders haltbar und dass ein Volk, dass im Bergbau Vorreiter ist, mit recht hoher Wahrscheinlichkeit auch die Schmiedekunst perfektioniert, liegt nahe. Nicht zuletzt soll darauf hingewiesen werden, dass Zwerge fast ausschließlich in männlicher Form in Erscheinung treten, womit die Bergarbeitertheorie weiter unterlegt wird.


 

Es erwarten euch über 30 Geocaches, interessante Orte und Infos und für die ersten unter euch unaktivierte Geocoins und Token, Gifeaways in manchen Finals. So nun aber los mit NUMMER 1:

 

 

Das Lösungswort lautet: _ _ _ _ _ _

Buchstabenwerte ermitteln --> 1. Buchstabe = A, 2. Buchstabe = B usw.

 

Final mit einer weiteren "VorortAufgabe" findet ihr: N 51° (A+F-4). (E:2) (B-1) (D-F) E 013° 4 (C-B). (D) (E-B) (E:3) bzw. im Umkreis von 15 Meter, sollte aber nicht zu übersehen sein.

 

 


Bitte seid mit den Verstecken sehr vorsichtig, hier steckt viel Liebe und Arbeit drin und es sollen doch möglichst VIELE daran Freude haben. Danke!


 

 

Solltet ihr am Ende alle Zwerge gefunden haben, dann dürft ihr folgendes Bilchen in euer GC-Profil einbinden:

<br/><br/>

<img src="http://fs1.directupload.net/images/150129/9cchafs5.png ">

<br/><br/>

 

 

Additional Hints (Decrypt)

tryo; orv Sentr 3 tvog rf 2 Nagjbegra haq qnure nhpu mjrv ragfcerpuraqr Sryqre (fvrur Sentrfgryyhat) - qnf vfg nyfb orjhffg fb trjäuyg!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)