Skip to content

Pre-Mobile-Era Traditional Cache

This cache has been archived.

Cypher01: Es reicht! Ich muss den Cache leider archivieren.

Ich habe es bereits 2015 vermutet, mittlerweile bin ich mir sicher. Meine schönen, sehr aufwändigen Behälter werden wiederholt gestohlen.

An die Diebe: Schämt euch! Und hofft, dass ich nie einen Cache in einem meiner Behälter finde...

More
Hidden : 8/30/2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Erinnert ihr euch an das letzte Jahrhundert? Gut, hängt natürlich davon ab wie jung man ist.

Es gab mal eine Zeit, in der noch nicht jeder ein Handy hatte. Im Jahr 1983 brachte Motorola mit dem DynaTAC 8000X das erste Mobiltelefon auf den Markt. Es wiegt beinahe ein Kilogramm, seine Abmessungen betragen stolze 33 x 4,5 x 8,9 cm und es kostete 3.995 Dollar.

Damals benutzten die meisten Leute noch ein altes und altbewährtes Kommunikationsmittel. Davon stehen weltweit noch überraschend viele in der Öffentlichkeit herum, auch wenn sie vermutlich kaum mehr genutzt werden.

Mehr braucht eigentlich nicht gesagt zu werden, ihr solltet alles nötige wissen.

Muggels sind hier nicht allzu viele unterwegs. Da der Ort aber von vielen Wohnhäusern umgeben ist, kann man von unzähligen Fenstern aus beim Heben beobachtet werden. Es ist daher empfehlenswert den Cache nachts zu heben. Wenn nötig, tagsüber beim Heben und Loggen möglichst unauffällig verhalten.

Bitte achtet darauf den Cache wieder gut zu verschließen und wieder am selben Platz zu verstecken!

Der Behälter enthält:
* Logbuch
* Cachenote
* Update 19.7.2017: Kugelschreiber
* First-to-Find Urkunde (ging an Insp.Columbiene und Insp.Columbo, Glückwunsch!)

Update 19.7.2017

Da der Hint der wohl gängiste in Städten und nicht besonders hilfreich ist, sage ich es gleich gerade heraus:
Der Cache ist magnetisch montiert.
Es gibt an dem Ort zwar mehrere metallische Oberflächen, aber nur eine recht schmale ist magnetisch! Achtet also beim Heben darauf, wo der Behälter genau sitzt und bringt ihn wieder genau am selben Ort an!

Der Container ist nun etwas größer, aber immer noch Micro, und enthält nun auch einen Kugelschreiber. Da dieser zur kalten Jahreszeit den Geist aufgeben könnte, sicherheitshalber einen eigenen Stift mitbringen.

Additional Hints (No hints available.)