Skip to content

Jean Malu´s #7 "Der Schatz von Tiefwerder" Multi-Cache

This cache has been archived.

ApproV: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gerne ein neues Listing zum Review einreichen.

Mit freundlichen Grüßen,
ApproV (geocaching.com - Volunteer reviewer for Germany)

More
Hidden : 8/31/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Multi sei den kleineren unter uns gewidmet. Er soll Ihnen Spass bereiten, damit die "Kleinen" Cacher auch die "Grossen" Cacher von morgen sind. Oftmals ist es bei uns im Team jedenfalls so, das die kleinen keine Nerven mehr für Tradi´s haben.

Darum hier mal die Aufgabe für die kleinen, wo die großen bestimmt helfen können. Die großen dürfen natürlich auch.


Oh Mann war das ein Tag.

Als ich mich gestern auf den Stamm setzte um kurz zu verschnaufen, bin ich doch glatt eingenickt. Irgendwann schreckte ich hoch und es war schon recht dunkel. Da ist doch was im Gebüsch. Wildschweine? Ich sah nur einen kleinen Schatten. Aber da ist ja zum Glück ein Zaun. Die werden mich so schnell nicht mitkriegen, wenn ich nur leise bin. Also beobachtete ich das Gebüsch aus dem die Geräusche kamen. Äste knackten, ein leises stöhnen war zu hören, aber ich sah nur einen kleinen Schatten. Nach kurzer Zeit war ich mir sicher, es kann kein Wildschwein sein, da ich ein leises Gemurmel hörte.

Also ging ich so nah wie möglich an den Zaun und schaute ein wenig genauer hin. Es sah aus wie ein Zwerg. Interessant, dachte ich. Ich lief ich die paar Meter leise um den Zaun herum und schaute nach. Als ich nah genug war, um Erkennen zu können was es sein könnte versteckte es sich in einem Gebüsch. Ich ging auf dieses Gebüsch zu. Als ich davor stand, rief eine Stimme heraus: "Bitte, tu mir nichts."

"Wieso sollte ich Dir etwas tuen?", fragte ich. "Die Menschen würden uns doch fangen, sagte mein Vater zu mir. Du bist doch ein Mensch." erwiderte er. "Ja, klar bin ich ein Mensch aber ich verspreche Dir, dass ich gewiss nichts machen werde. Du brauchst keine Angst haben. Wer bist Du?" fragte ich. 

Langsam kam es aus dem Gebüsch herraus. "Ich bin "Der Troll von Tiefwerder" und sammle Holz und Gestrüpp" sagte er. Ich fragte: "Wofür sammelst du das alles?" Er erklärte mir:" Ich tarne damit den großen Schatz."   "Schatz??? Was denn für ein Schatz?"fragte ich. Dann erzählte er mir von dem Schatz.......

"Damals hatte mein Vater alle Spielsachen, die von Kindern nicht aufgeräumt wurden abgeholt und in eine grosse Kiste versteckt. Die Kinder haben diese Sachen manchmal ja nicht einmal vermisst, da Sie teilweise so unordentlich mit Ihren Sachen umgegangen sind, das es Ihnen nicht aufgefallen ist, wenn Sie weg waren. Wenn diese Kinder diese Sachen doch wirklich vermissten und Ihren Eltern versprachen Ihr Zimmer immer schön aufzuräumen, brachte er Sie selbstverständlich wieder zurück. Aber daher so viele Kinder diese Sachen garnicht vermisst haben, ist unsere Schatztruhe mittlerweile schon richtig voll geworden. Daher muss ich mich immer darum kümmern das Sie gut getarnt wird. Leider klauen ab und wann mal ein paar Hunde die Stöcker und dann muss ich wie heute wieder los um neue Stöcker zu holen. Schließlich soll dieser Schatz doch immer versteckt bleiben. Man nennt Ihn den "Schatz von Tiefwerder". Oh nein, jetzt habe ich so lange geredet das es zu dunkel ist, um direkt nach Hause zu finden. Jetzt muss ich den ganzen Weg, den mein Vater mir beigebracht hat nochmal laufen, damit ich sicher ankomme. Vielleicht besuchst Du mich ja einmal."

"Wie soll ich Dich finden", fragte ich Ihn.

"Lauf einfach den Weg den ich immer geh und nimm Dir was zu schreiben mit. Als erstes schaue ich immer auf die Zahlen, die mir zeigen, (1.)wann die "Kolonie Tiefwerder Brücke" gegründet wurde. Dann suche ich dieses (2.) grüne Dreieck mit dem weissen Viereck. Da zähle ich einfach nur alle Buchstaben "G". Die merke ich mir auch. Dann gehe ich weiter zu diesem (3.)grünen Hinderniss. Mitten im Weg steht das Ding. Da muss ich nur alle weißen Streifen zählen. Habe ich die, gehe ich zur (4.)Zwergenstätte. Tagsüber ist da manchmal eine Menge los. Wenn du magst, kannst du ja dort eine Pause machen. Jedenfalls muss ich dort die roten Bänke zählen. Danach schaue ich noch auf das (5.)Schild direkt vor der Zwergenstätte. Da zähle ich die Sachen, die dort verboten sind. Und dann auf dem weiteren Weg hole ich manchmal noch Wasser aus unserem (6.)abgeschlossenen Brunnen, Das ist ganz einfach, weil dort ja die Zahl drauf steht. Fast am Ende des Weges steht da noch ein (7.)Schild mit einer Zahl drauf die ich brauche. Die brauche ich auch. Lustig ist, das dort ein Pfeil drauf ist, der mir zeigt aus welcher Richtung ich kam."

"Ja, und wie soll ich jetzt zu Dir finden? Vielleicht kann ich es ja auf meinem GPS speichern?" fragte ich.

"Achso, ein GPS, dann brauchst Du ja so ein Koordinatendingsbums. Das wäre dann einfach nur:

N 52° 31._ _ _ E 013°12._ _ _

Für N° rechnest du nur :  (1.) - 1036 - (5.) - (2.) - (6.) - (7.)

Und für E° dann:  (1.) - 1032 - (7.) - (3.) - (4.)

Wenn Dir das zu schwer ist, können Dir ja Deine Eltern helfen", sagte er und war fort.

Jetzt liegt es an euch, den Schatz zu finden.

Hier die Zusammenfassung:

(1.) = Wann wurde die "Kolonie Tiefwerder Brücke" gegründet?

(2.) = Zähle die alle Buchstaben "G" aus dem grünen Dreieck und dem weissen Vierreck

(3.) = Zähle alle weissen Striche an dem grünen Hinderniss, welches dir den Weg versperrt

(4.) = Zähle alle roten Bänke (nur die in der Zwergenstätte)

(5.) = Wieviel Sachen sind hier in der Zwergenstätte verboten

(6.) = Welche Nummer hat der Brunnen

(7.) = Welche 3-stellige Zahl ist hier auf dem Schild zu finden

 

Hier ist noch eine wirklich wichtige Information für den kleinen oder großen Finder:

Da der Schatz leider einmal komplett geklaut wurde, hat mein Papa die Schatzkiste jetzt diebstahlsicher gebaut. Die grosse Kiste ist im Boden verankert und mit einem Zahlenschloß in Form eines Karabinerhakens gesichert. Erst wenn dieses Schloss geöffnet ist, kommt ihr an die eigentliche Schatztruhe.

Die Kombination kriegt ihr raus, in dem Ihr alle gesammelten Zahlen zusammenrechnet und diese durch die Anzahl der Rätsel teilt. Da kommt eine dreistellige Zahl raus. Die Zahlen hinter dem Komma sind ohne Bedeutung. Bitte geht sorgsam mit dem Cache um. Hinterlasst alles gut verschlossen und getarnt genau so wie Ihr es vor findet. Es ist immer eine große Ärgerlichkeit, wenn man Schäden oder sogar einen Diebstahl feststellen, sowohl beseitigen muss. Seid gute Cacher und motiviert mich damit zu weiteren Caches.

Der erste "kleine" Finder darf sich zur Belohnung die Siegermedallie mitnehmen. Ich bitte euch immer fair zu tauschen, damit möglichst viele Kinder Ihren Spass haben können, wenn Sie den Schatz finden. Sollte mal ein großer Cacher den Schatz entdecken wollen, so wäre es toll wenn dieser eine Kleinigkeit für die Kinder im Schatz versteckt. BITTE KEINE SÜSSIGKEITEN ODER ANDERE NAHRUNGSMITTEL !!!!

Viel Spass beim suchen wünscht euch Jean Malu

Übrigens ist dieser und alle anderen Caches von Jean Malu auf dem kostenlosen Portal www.Opencaching.de logbar. Dort findet ihr auch den Jean Malu´s #5 - Der Nachtcache. Dieser musste aufgrund der harten Richtlinien von Geocaching.com umziehen. Happy Caching

Additional Hints (No hints available.)