Skip to content

Heimspiel Mystery Cache

This cache has been archived.

zumicachers: Leider ist es mir zur Zeit nicht möglich, den Cache zu warten.

More
Hidden : 8/31/2014
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Diesen Geocache widmen wir cherpetis, die sich soeben ihren Traum "quer durch die Schweiz zu marschieren (Trans Swiss Trail Porrentruy nach Chiasso)" erfolgreich erfüllt haben - herzliche Gratulation auch auf diesem Weg!

An den obigen Koordinaten findet sich kein Geocache - erst muss das untenstehende Rätsel gelöst werden.


Bütschi - BLS Dienstbahn

Dieses Waldstück ist bei Einheimischen als "Bütschi" bekannt und ist landschaftlich geprägt durch die vielen herumliegenden Felsbrocken vom Fisi-Bergsturz. Eingerahmt wird das Ganze durch die Lötschbergstrecke, welche hier in einer Schleife ein paar Höhenmeter zwischen Frutigen und Kandersteg überwindet. Da zur Zeit, als die Lötschbergbahn entstand, hier nur eine schmale und steile Postautostrecke nach Kandersteg führte, baute man eine Dienstbahn um Geräte, Arbeiter und auch Material zu den Baustellen zu bringen.


Dienstbahn

Von dieser Dienstbahn sind heute noch Spuren in der Landschaft zu finden (mehr auf dieser Website: http://www.tacots-doubs.net/loetschberg-nord.php?lang=de). Für den Bau von Brücken und dem Viadukt in Frutigen wurden viele Steine benötigt, welche man zu einem guten Teil auch im "Bütschi" fand und mit Hilfe der 750mm Dampfbahn abtransportiert wurden.

Um  zum Geochache zu gelangen folgt man von Parkplatz aus am einfachsten dem übrig gebliebenen Trasse eben dieser Dienstbahngeleise. (Auf swisstopo-Karten fintet sich noch "Josis Wägli" - dieser Weg kann auch genutzt werden, da sich aber hier kein Parkplatz befindet und der Weg recht zugewachsen ist, empfehlen wir den Zustieg via Schulhaus)

Das Rätsel

Es wird erzählt, dass hier ein junger Bauarbeiter dem Vorarbeiter viel Ärger erspart habe. Wie jeden Abend befahl der Vorarbeiter, vier unterschiedlich grosse Steinblöcke auf den bereitstehenden kleinen Güterzug mit drei Wagen zu beladen. Dabei musste er jeweils beachten, dass immer nur ein kleinerer Stein auf einem grösseren zu liegen kam und zudem die beiden vorderen Wagen für die Bauarbeiter und ihr Werkzeug frei blieben.
Leider hatte er an diesem Tag einen grossen Fehler gemacht und die Steine auf den vordersten anstelle den hintersten Wagen beladen lassen. Da in der Zwischenzeit die Flächen neben dem Zug bereits wieder mit weiterem Material belegt waren, konnte er die aufgeladenen Steine nicht einfach wieder abladen. Ein junger Bauarbeiter wusste Rat, wie die Steine mit Hilfe der beiden anderen, leeren Wagen trotzdem umgeladen werden konnten, ohne dass dabei ein Stein abgeladen bzw. nie ein kleinerer Stein unter einem grossen zu liegen kam.
Güterzug

A=Wie oft mussten minimal Steine bewegt werden, damit alle vier Steine wieder der Grösse nach auf dem letzten Wagen aufgestapelt waren?

B=Wie viele Steine lagen nach 6 Bewegungen noch auf dem ersten Wagen?

C=Wie viele Bewegungen hätte die Umladerei benötigt, wären drei Steine mehr auf dem Stapel gelegen?

 (Eine Bewegung = ein Stein anheben und auf einen beliebigen Wagen bzw. grösseren Stein wieder abgelegen)

Zum Geochache


(// sind Trennzeichen zwischen Ziffern)

N 46° //2*A+1//.//4*C+25//

E 007° //20*B//.//A+B+C+36//

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du durch Klick auf folgendes Icon überprüfen..


Achtung!

Um den Cache zu loggen ist ein Bigshot äusserst hilfreich. Es muss jedoch weder geklettert noch mit irgendwelchen langen Gegenständen oder Ästen hantiert werden. Auch die nahen Bahngeleise oder der Bahndamm sind tabu.

...und Heimspiel darum, weil sowohl der Owner als auch Cherpetis schon viele Stunden hier im Wald verbracht haben - zudem hat Cherpetis so ein Bigshot-Ding selbst gebaut. Fragt ihn, wenn ihr also Hilfe braucht :-)


Danke an miervier und EvMaLi fürs Checken des Rätsels :-)

 

Additional Hints (Decrypt)

...uvrff qre whatr Onhneorvgre avpug cre Mhsnyy Éqbhneq Yhpnf?

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)