Skip to content

CACHE DEL GIUBILEO: 1'000.mo IN TICINO! Traditional Cache

Hidden : 9/15/2014
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Il mulino Precassino a Cadenazzo, un'antica testimonianza in un luogo idilliaco!
Die Mühle Precassino in Cadenazzo, eine Sehenswürdigkeit an einem idyllischen Ort!

 


18.10.2016
Attenzione! Nuovo nascondiglio, nuove coordinate!
Achtung! Neues Versteck, neue Koordinaten!

Italiano

1. Introduzione

1.1. Il mulino

A fine Ottocento il mulino, appartenente a Giuseppe Beltrametti, era già fuori uso da parecchi anni. Le cause dell'abbandono sono forse da attribuire ad un'alluvione.
La ricerca archeologica ha dimostrato la presenza di due macchinari: un mulino a palmenti e una pesta. Di questi macchinari rimangono alcune macine in pietra e il basamento in granito della pesta a due olle. La presenza di una pesta consente di ipotizzare un'origine lontana nel tempo, forse medievale, di questo edificio. La pesta infatti serviva per brillare l'orzo e il miglio ancora prima che si diffondesse l'uso del granoturco. Da noi la diffusione del mais per polenta ha preso il sopravvento nel Settecento e Ottocento a scapito dell'orzo.
Questo ci permette di capire come mai le peste siano state abbandonate prima dei mulini a palmenti. La pesta è una macchina antica che è servita all'uomo allorquando disponeva di poche possibilità di scelta di cereali.

Il mulino è ora di proprietà della Pro Cadenazzo ed è stato restaurato sotto l'egida dell'"Associazione dell'antico mulino del Precassino". L'intervento architettonico e il nuovo macchinario scaturiscono dalla volontà di mettere in valore una testimonianza di rilievo della storia di Cadenazzo e dell'intera regione.

Fonte: pannelli info in loco

1.2. I 1'000 caches ticinesi

Il primo cache ticinese è stato nascosto il 16.06.2002 sul San Gottardo, il 05.11.2011 è stata raggiunta quota 500 e adesso, neanche tre anni dopo, eccoci al 1'000.mo cache nascosto alle nostre latitudini! Nel corso degli anni 114 caches sono stati archiviati.

Ecco alcuni dati statistici per meglio inquadrare la situazione:

2. A proposito del cache

Partendo dal posteggio indicato, il cache è raggiungibile in pochi minuti percorrendo un comodo sentiero segnalato. Partendo dalla stazione FFS di Cadenazzo ci vogliono una quindicina di minuti in più.

Per degnamente ricordare la ricorrenza, sul frontespizio del logbook troverai il codice di un GC da registrare.

3. Informazioni supplementari

  • Cadenazzo è facilmente raggiungibile con mezzi pubblici.
  • Per saperne di più a proposito del mulino consulta il sito dell'"Associazione dell'antico mulino del Precassino".

Auguro a tutti una piacevole passeggiata e buona fortuna nella ricerca!


Deutsch

1. Einleitung

1.1. Die Mühle

Am Ende des 19. Jahrhunderts war die Mühle im Besitz von Giuseppe Beltrametti und bereits seit etlichen Jahren ausser Betrieb. Die Gründe für die Aufgabe des Betriebes sind möglicherweise einer Überschwemmung zuzuschreiben.
Die archeologische Untersuchung hat zwei Anlagen nachgewiesen: eine Mahlstein-Mühle und eine Stampfe. Von diesen Anlagen sind einige Mahlsteine und der Granit-Sockel der Stampfe mit zwei Töpfen erhalten. Das Vorhandensein einer Stampfe lässt vermuten, dass das Gebäude einen weit zurückliegenden, vielleicht sogar mittelalterlichen Ursprung hat. Die Stampfe diente dem Schälen von Gersten und Hirse noch bevor sich die Nutzung von Mais verbreitet hatte. Bei uns hat die Verwendung von Mais für Polenta im 18. und 19. Jahrhundert zulasten der Gerste überhandengenommen.
Deshalb wurde der Betrieb der Stampfen noch vor demjenigen der Steinmühlen aufgegeben. Die Stampfe ist eine antike Vorrichtung, die dem Mensch diente als er über eine nur geringe Auswahl von verschiedenen Getreidesorten verfügte.

Die Mühle ist heute im Besitz der Pro Cadenazzo und wurde unter der Führung der "Associazione dell'antico mulino del Precassino" restauriert. Der architektonische Eingriff und die neue Anlage entstammen dem Willen ein bedeutendes Zeugnis der Geschichte von Cadenazzo und der ganze Region zu erhalten.

Quelle: Infotafeln vor Ort

1.2. Die 1'000 Tessiner Caches

Der erste Tessiner Cache wurde am 16.06.2002 auf dem Gotthard versteckt; am 05.11.2011 wurde die Zahl 500 erreicht und nun, nur drei Jahre später, sind wir schon beim 1'000-sten auf der Alpensüdseite versteckten Cache angelangt. Unterdessen wurden 114 Caches archiviert.

Für ein paar statistische Daten siehe oben.

2. Zum Cache

Wenn man vom angegebenen Parkplatz loszieht ist der Cache in wenigen Minuten auf markiertem Pfad leicht erreichbar. Vom Bahnhof Cadenazzo aus kommen noch weitere 15 Minuten dazu.

Auf der Vorderseite des Logbuches befindet sich der Code eines GC's zum discoveren als Erinnerung für diesen speziellen Cache.

3. Zusätzliche Informationen

  • Cadenazzo ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar.
  • Auf der Webseite der "Associazione dell'antico mulino del Precassino" kann man mehr über die Mühle erfahren.

Ich wünsche allen einen schönen Spaziergang und viel Glück beim Suchen!

FTF, 16.09.2014, Colibrì


Additional Hints (Decrypt)

[ITA] Znpvan qv qrfgen n fvavfgen. [DEU] Erpugre Züuyfgrva, yvaxf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)