Skip to content

Auf Excel #8 Mystery Cache

This cache has been archived.

Team 8906: Die Runde hat ihre besten Zeiten hinter sich und wird kaum noch gemacht.
Bei ein paar Caches verschwindet immer wieder die Dose und deshalb geht die Runde nun ins Archiv.

Nun ist hier Platz für neues.

Viele Grüße
Exceline vom Team 8906

More
Hidden : 9/16/2014
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

English Version? Scroll down!


Ja, zugegeben, ich brauche meine tägliche Dröhnung laugh. Ich bekenne mich offen dazu: ich bin drauf!

Geht es euch auch so? Könnt ihr auch nicht ohne?

Wenn ja, dann seid ihr hier genau richtig. Diese Runde von 8 Mysteries plus Bonus ist für alle, die schon "auf Excel" sind.

Es sind ca. 4 km, macht die Runde am besten zu Fuß oder mit dem Rad. Beginnt einfach mit #1 und wählt dann eine logische Reihenfolge.


ENGLISH:

Yes, it's true. I have to admit that I need my daily dose of Excel. Is it the same for you? Can't you miss it?

If your answer is yes, then you have to solve this series of 8 riddles (plus a bonus cache). It's a special series for all of us, who love to work with Excel.

It is recommended to go either by foot or to do it by bike (about 4km). Start with #1 and then choose a logical sequence.



Es war einmales dürfte im Jahr 1981 gewesen sein - ein kleiner grüner Frosch, der so sehr davon träumte, einmal König zu sein. Er beschloss, alles dafür zu tun und überlegte, wie aus einem Frosch ein König werden könnte.

Alle Könige fangen klein an. Also als Prinz. Wie sollte er nun ein Prinz werden? Er wusste sich keinen Rat und tat, was Frösche tun, wenn sie nicht mehr weiterwissen: er machte sich am 10. März, einem wunderschönen Vorfrühlingstag, auf den Weg zum berühmten Froschorakel.

Dieses befand sichwie konnte es auch anders sein – in einem Brunnen. Der kleine grüne Frosch warf einige fette Fliegen in den Brunnen und rief das Orakel an: „Kannst du mir sagen, wie ich zu einem Prinzen werde?“ „Früher“, so kam die Antwort, „wurden aus allen Fröschen im Laufe der Zeit verwunschene Prinzen und wenn eine Prinzessin sie erlöste, verwandelten sie sich in menschliche Prinzen, heirateten und wurden irgendwann Könige. Heutzutage, mein kleiner Frosch, funktioniert das nur noch, wenn du dich vor dem sauren Regen schützt, denn dieser zerstört die glitschige Zauberschicht auf deiner Haut. Pass auf, keinen Regen an deine Haut zu lassen und du wirst am 27. Juni des Jahres 2034 die Gelegenheit bekommen, dich in einen Prinzen zu verwandeln.“ Nachdenklich zog der kleine grüne Frosch von dannen und seither wurde er immer nur mit einem Regenschirm gesehen.

 

Once upon a time – it should have happened in the year 1981 – there was a little green frog who dreamed to become a king. He decided to do everything to make his dream come true and considered what he would have to do in order to become a king. Even kings are not born as kings. So he thought he should become a prince first. But how should that happen? He did not know what to do and did what all frogs are doing if they do not know any further: on 10th March, a beautiful early spring day, we went to the famous frog-oracle.

This was – how could it be different – in a font. The little green frog threw some fat flies into the font and called the oracle: “Could you tell me, how I can become a prince?” “In the past” responded the oracle “all frogs became princes over time and if a princess released them, they turned into human princes, married and became kings. Nowadays, my little frog, this can only happen, if you protect yourselve from sour rain. This rain destroys the slippery magic layer on your skin. Watch out and do not let the rain touch your skin. If you are careful you will get the chance on 27th June in the year 2034 to transform into a prince.” The little green frog went away in a pensive mood and since then he was always seen with an umbrella in his hands.

Additional Hints (No hints available.)